Als Peter einen Brief zur Post bringen will, wundert er sich: Lauter gebündelte Zeitungen liegen auf der Straße. Viel zu schade zum Wegschmeißen, denkt Peter und lädt einige Stapel aufs Fahrrad....
Letzter Beitrag
Der Abspann enthält hier laut ZDF einen Fehler. Tim Moores war an der Produktion in Form der Regie beteiligt; wird aber nicht im Abspann genannt.
Da war Peter wohl etwas vorschnell, als er dem Fernsehteam einen dressierten Spatz für Dreharbeiten versprochen hat. Wie bringt er jetzt die Spatzen dazu, dass sie...
Letzter Beitrag
Die Spatzenfolge kommt für mich ziemlich unglaubwürdig herüber. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fernsehsender wirklich solch vertrottelte Kameramänner anstellen würde. Und dass so jemand man...
Tante Elli hat zu einem Wald- und Märchenfest geladen - Peter kostümiert sich als Bär. Das Fest findet im Bärstädter Forst statt. Doch der sieht in Peters Märchenbuch ganz...
Letzter Beitrag
Mir gefällt die Folge auch, in erster Linie aber wegen der sehr informativen Beiträge zur Struktur des Waldes und seinen Bewohnern. Diese Filme sind echt gut gemacht und machen die Folge durchgehend...
Bei einem guten Buch knallt Peter plötzlich die Glühbirne durch. Auf der Suche nach Licht entdeckt er in seinem Garten Glühwürmchen. Die machen ihr eigenes Licht -...
Letzter Beitrag
Vor kurzem noch einmal gesehen, muss ich die Folge Peter findet das kalte Licht hier noch einmal positiv bewerten. Ich finde es sehr interessant, wie sich Peter der Antwort auf seine Frage, wie...
'Schiff ahoi!' Nachbar Paschulke ist ganz aufgeregt - er hat ein Boot geerbt! Wie groß ist seine Enttäuschung, als er den ollen lecken Kahn vor sich sieht. Doch Peter Lustig baut den Nachbarn auf -...
Letzter Beitrag
Peter segelt gegen den Wind ist eine meiner Meinung nach wirklich schöne Folge. Insgesamt ist sie sehr handlungslastig, die informativen Filmbeiträge halten sich hier in Grenzen. Die Geschichte ist...
Nachbar Paschulke ist verzweifelt: sein wertvollster Gartenzwerg ist verschwunden! Und Schuld daran ist auch noch Peter Lustig, der den Wichtel aus Versehen in die Mülltonne geworfen hat. Natürlich...
Letzter Beitrag
Ja, das ist eine wirklich schöne und äußerst informative Folge, deren Handlung durch einen hier extra stark überspitzten Paschulke abgerundet wird.
Tante Elli muß für ein paar Tage verreisen und vertraut, wenn auch widerstrebend, Peter für diese Zeit ihren Gummibaum an. Peters Begeisterung ist nicht groß, aber er verspricht, die Pflanze gut zu...
Letzter Beitrag
Ich finde die Folge auch heute noch sehr witzig. Gerade Tante Elli am Anfang - herrlich. Kinder mochte ich bei LZ nie wirklich;warum auch immer, aber das Mädel macht ihre Sache gut.
Peter bemüht sich sehr, seinem Goldfisch ein gemütliches Heim zu schaffen. Weder das trockene Fischfutter noch die kleinen Spielzeughäuschen scheinen dem Fisch zu behagen. Die Suche nach natürlichem...
Letzter Beitrag
Also ich habe die Folge heute das erste mal seit etwa 15 Jahren wieder angesehen. Im ersten Teil ist sie recht gut und im Grunde auch ganz nett gemacht. Man erfährt auch einiges über Tümpel und...
So, noch ein Strich und schon ist das Schild gemalt: Meteorologisches Institut/Friedrich Frosch + Partner. Das wäre ja gelacht, denkt Peter, mein Frosch und ich können doch das Wetter genauer...
Letzter Beitrag
Eine lustige Folge mit vielen guten Ideen. Anders als vielen anderen hier nervt mich das Wettermann nicht, ich finde in seinen Auftritten sind viele lustige Ideen vereint. Auch die Vorhersagen von...
Der Nachbar braucht auch trotz kaputtem Fernseher nicht auf seinen Krimi zu verzichten. Peter gibt eigens für ihn eine Sondervorführung eines Schattentheaterstücks, das er sich selbst ausgedacht hat....
Letzter Beitrag
Diese Folge gefällt mir sehr gut, die Szenen mit den verschiedenen Puppen im Bauwagen sind gut gemacht, auch beide Theaterstücke von Peter sind schön. Die Folge arbeitet hauptsächlich mit visuellen...
In Bärstadt findet ein Brotbackwettbewerb um die 'Goldene Bäckermütze' statt. Das ist genau das Richtige für Peter Lustig. Schließlich kommt er aus einer berühmten Bäckerfamilie, und schon seine Oma...
Letzter Beitrag
Ein Brot voller Überraschungen hat mir beim ersten Mal gucken irgendwie noch nicht so gefallen, der Funken ist jetzt beim zweiten Mal übergesprungen. Jetzt finde ich diese Folge genial. In erster...
Es ist mal wieder soweit: Hermann Paschulke leidet unter seiner jährlichen Frühjahrsmüdigkeit und klagt Peter sein Leid. Da ist der Nachbar an den Richtigen geraten - als...
Letzter Beitrag
Gerade noch mal gesehen, bewerte ich jetzt hier noch mal ein paar Folgen.
Peters Hexenkräuter gehört zu den Folgen, die man eigentlich öfter schauen sollte, um alle Informationen behalten zu können....
Inhalt: Unter Peters Hängematte grunzt es. Ein Schwein! Durch ein Versehen wurde es bei Peter abgegeben. Dem Nachbarn läuft bei diesem Anblick das Wasser im Munde zusammen, er träumt schon von...
Letzter Beitrag
Ja, das fiel mir auch wieder äußerst negativ auf (ebenso wie der kurze Werbefilm über die noch ausstehenden Classic-Folgen davor). Die Folge an sich hat mir aber wieder sehr gut gefallen. Die Filme...
Wasser ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Peter erfährt heute, dass das nicht überall so ist. Er trifft auf seiner Urlaubsinsel ausgerechnet den Nachbarn. Der mäkelt herum, es gäbe hier nicht...
Letzter Beitrag
Hey Klasse! Das ist mir noch nicht aufgefallen. Leider haben wir keinen Kontakt mehr zu ihm ..evtl. ist er nun zu alt zum Briefe schreiben :(
Peter trifft beim Einkaufen auf dem Markt seinen Nachbarn Paschulke. Der zieht ihn ins Vertrauen: Auf seine Kontaktanzeige hin hat sich eine Frau Susemihl gemeldet. Attraktiv, lebenslustig -, und sie...
Letzter Beitrag
@PlastikPaule: Richtig, aber meiner Meinung nach werden in der Folge nur die ästhetischen Punkte des Übergewichts erläutert.
Das aber ein Diabetes oder ein Schlaganfall viel schwerer wiegen, und das...
Wird es nun immer kälter oder immer wärmer, je tiefer man in die Erde gräbt? Peter Lustig und Nachbar Paschulke haben eine Wette am Laufen und finden die Antwort auf einer Vulkaninsel.
Letzter Beitrag
Eine der Überfolgen schlechthin.
Top Rahmenhandlung, sehr guter Drehort und sehr Informativ.
Dazu noch vollkommen zeitlos.
Peter traut seinen Augen nicht: Eine Kuh in seinem Garten! Und es scheint ihr so richtig gut zu gefallen - die hat auf Peters Grundstück ihr neues zuhause gefunden. Peter stört das nicht weiter -...
Letzter Beitrag
Wann hieß der Nachbar eigentlich zum ersten Mal Paschulke? In Peterchens Mondfahrt hieß er ja Herr Opitz. Vorher kommt meines Wissens nach noch gar kein Name vor.
Das Dach des Bauwagens ist undicht. Peter muss es reparieren. Er überlegt, ob er es mit Dachziegeln oder Stroh abdichten soll. Schließlich entscheidet er sich für Blech, welches er in Form von...
Letzter Beitrag
Eine schöne Folge über Blech und Metall mit guten Ideen (undichtes Dach), einer guten Tante Elli, die die Folge auflockert und allen wichtigen Informationen. 13 Punkte (1-).
Für Peter ist ein Brief gekommen. Es ist die Einladung zur Silberhochzeit seiner Tante Elly. Aber was steht da unten links auf der Karte? 'U.A.w.g.'? Was bedeutet das? Ach ja, das heißt doch: 'Um...
Letzter Beitrag
Ich finde die Folge ganz okay! Also dass Peter die Hose sowas von vermasselt ist nat. übertrieben und die Folge kommt insgesamt etwas träge daher (wie viele Folgen der dritten Staffel). Total...
Die Kinder legen ein Album über Hunde an. So entstehen dann schöne Geschichten über Schlitten-, Hirten- oder Blindenhunde. Als die Kinder die Promenadenmischung von Peter fotographieren wollen, ist...
Letzter Beitrag
Nicht mein Fall.
Die Rahmenhandlung kommt etwas dünn daher, und die Filmbeiträge könnten informativer ausfallen.
Diese unsägliche Geschichte klammern wir mal aus ;-)
Hat da nicht eben ein Wolf geheult? Für Nachbar Paschulke steht fest - im Bärstädter Wald treibt ein Wolf sein Unwesen und hat es auf sein Schaf Ilse abgesehen. Peter Lustig kann die Panik des...
Letzter Beitrag
Positiv: Sie lief nach langer Zeit mal wieder im Fernsehen und das war schon ein Grund mich darauf zu freuen. Auch wenn die Folge einer der schlechteren ist, Peter ist und bleibt Kult.
Es könnte doch sein, dass wir nicht die einzigen intelligenten Wesen im All sind. Mit einem Fernrohr und einer selbstgebauten Satellitenschüssel forscht Peter Lustig im nächtlichen Nachthimmel nach...
Letzter Beitrag
Peter sucht die grünen Männchen habe ich jetzt vor kurzem das erste Mal gesehen und war gleich begeistert. Das Thema Weltraum interessierte mich schon immer sehr, hier ist es aber wirklich schön...
Nachdem Peter beim Metzger einkaufen war, verfolgt ihn ein streunender Hund auf Schritt und Tritt. Irgendwie muss der Vierbeiner die frischen Würste trotz der...
Letzter Beitrag
Ja ist er mit einem unausprechlichen bloeden Namen
Gegen Wind anzulaufen, anzufahren mit dem Fahrrad oder sich nur dagegenzustemmen, kostet eine Menge Anstrengung. Das merkt Peter auf seinem Weg zum Segelhafen. Denn der Wind hat viel Kraft, die man...
Letzter Beitrag
Interessant auch, dass (...) das heute veraltete Wort buck (!) (...) verwendet wurde.
Buk bitte mit k statt mit ck . Das ist nicht unbedingt etwas Besonderes. Sogar in einer relativ neuen...
Peter Lustig hat es sich beim Picknick auf der Wiese gemütlich gemacht. Seine Ruhe wird gestört, als Enrico auftaucht. Der ist auf der Suche nach Heuschrecken für seine Naturzeichnungen. Da wird...
Letzter Beitrag
Eine Wiese voller Schrecken ist eine nette und ziemlich informative Folge. Die Handlung ist ganz gut, eigentlich nichts besonderes, und dient dazu, die wirklich vielen Filme über Heuschrecken...
Peters Nachbar Paschulke hat sich in seinem Garten ein Biotop aus pflegeleichtem Plastik gebaut. Und den ersten Bewohner hat er auch schon gefangen, einen Frosch. Peter wundert sich nicht, als der...
Letzter Beitrag
Ja das Lied klingt wie eine aufgezwungene Rap-Version eines eventuell besseren Liedes
Peter hat etwas eingekauft. Als er gutgelaunt aus dem Geschäft kommt, ist von seinem Fahrrad nur noch das vordere Rad vorhanden. Während Peter noch fassungslos auf das angekettete Rad schaut, stellt...
Letzter Beitrag
Ich finde diese Folge, wohl als einziger, nicht so toll. Es kommt bei mir bei Löwenzahn selten vor, aber bei dieser Folge langweile ich mich. Es ist zwar alles passend auf das Thema Fahrrad...
Vor zwanzig Jahren ist Peter Lustig in seinen Bauwagen nach Bärstadt gezogen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Aus diesem besonderen Anlass lädt Peter seine Freunde zu einem Fest ein und...
Letzter Beitrag
Ich habe damit nicht gemeint, dass ich das Thema Hose sinnlos finde, auch wenn es vielleicht so rübergekommen ist. Wie gesagt gefällt mir die Folge sehr gut, aber Kleidung ist einfach nicht mein...
Abrakadabra! Kugeln schweben durch die Luft und verschwinden im weiten Mantel des Zauberers. Der Zauberstab berührt den Zylinder, und flugs guckt ein Kaninchen heraus. Sind das bloß Tricks oder...
Letzter Beitrag
Ich bin vor zwei Jahren an dem Theater von Igor Jedlin mit Sascha und Yuri gewesen.
Einen Besuch ist es auf jeden Fall wert ;)
Peter Lustigs Bauwagen qualmt aus allen Ritzen. Es brennt, denken Erich, Renate und Nanni und eilen Peter zu Hilfe. Aber Peter hat keinen Brand im Bauwagen sondern versucht nur, sich mit Hilfe von...
Letzter Beitrag
Hab die Folgen endlich ungeschnitten gesehen. Mir fiel auf, dass die Szenen mit den Spinnen, wie die ihre Opfer fangen ziemlich gruselig ist und die Szenen fehlen in der Cut Version, glaube ich. Auch...
Peter macht Ferien und treibt gemütlich auf einem See. Beim Blick durchs Fernglas sieht er, wie Tante Elli sich auf dem Campingplatz wild fuchtelnd gegen eine Libelle wehrt. Aber sind die denn...
Letzter Beitrag
Die Folge Teufelsnadeln stechen nicht ist eine ruhige Naturfolge an einem See ohne spektakulärer Handlung, was aber auch nicht nötig ist. Tante Klara ist mal wieder eine typische Löwenzahn-Tante ,...
Peter wird auf dem Jahrmarkt stolzer Besitzer eines mannshohen tropisch-mexikanischen Kaktus. Im Bauwagen kommt es aber zu ersten Komplikationen: der grüne Stecher...
Letzter Beitrag
Peter füttert seinen Kaktus ist eine witzige und zugleich sehr informative Folge. Sie beginnt schon witzig als Peter (leider) einen großen Kaktus auf dem Rummel gewinnt und dann einige...
Eigentlich könnte Peter Lustig jetzt glücklich sein. In seinem alten Bauwagen hat er alles, was er zum Leben braucht. Doch mit der Wasserversorgung klappt es nicht, und Licht hat er auch nicht. Also...
Letzter Beitrag
Ja Bjrn hier hat man zum ersten mal das Löwenzahn Phänomen das vorherige Ereignisse vergessen werden denn Peter hatte ein eigenes Haus daher müsste er wissen woher Strom kommt und so weiter aber s...
Von Paschulkes Weiden sind nur noch Baumstümpfe übrig – da waren Holzdiebe am Werk! Zusammen mit Peter legt sich der Nachbar auf die Lauer. Ein Holzhaufen verrät Peter: Eine Biber-Familie hat die...
In Bärstadt hat es schon seit 2 Wochen nicht mehr geregnet und Peters Pflanzen drohen zu verdursten. Am Waldbach kommt ihm eine Idee: Er baut einen Staudamm, mit dessen Hilfe er seinen Garten...
Letzter Beitrag
Peter staut das Wasser ist nicht nur eine richtig sommerliche, sondern auch eine richtig gute Folge.
Das schwüle Wetter, dass Bärstadt, wie Peter sagt, seit Wochen fest im Griff hat wird sehr gut...
Inhalt:
Eine Ameisenstraße geht quer durch den Bauwagen. Bei aller Tierliebe, das geht Peter dann doch zu weit. Aber was tun? Gift kommt nicht in Frage. Wer könnte Peter da beraten? Nun, der Förster...
Letzter Beitrag
Das Thema Ameisen interessiert mich sehr, da bei uns zuhause jedes Jahr wieder welche auftauchen. Deshalb ärgert es mich auch, dass die Frage was tun gegen Ameisen nicht zufriedenstellend beantwortet...
Hi, ich wollte euch mal hier zur Folge 1 Peter zieht um Fragen.
Ich finde die Folge ganz gut und habe sie auch. ;)
Inhalt:
In der Nähe von Peter Lustigs gemütlichem Häuschen wird ein Flughafen...
Letzter Beitrag
Die Folge ist sehr, sehr gut gemacht. Es ist die mit Abstand beste der ersten Staffel. Das Thema Verkehrswege wurde so gut mit Peters Umzug verbunden und ich finde diese Folge auch irgendwie...
Eiskalt ist es in Bärstadt, sogar der Bärstädter Weiher ist dieses Jahr zugefroren. Merkwürdig, denkt sich Peter, warum schwimmt Eis auf dem Wasser? Ist der See...
Letzter Beitrag
Heißt die Folge eigentlich nicht Wenns dem Winter zu kalt wird ? So steht es jedenfalls im Abspann
Der Name wurde wohl nachträglich geändert, aber im Abspann so belassen.
Peter ist ein bisschen verwundert, als ihn sein Onkel aus Amerika um einen Gefallen bittet: Peter soll für ihn den Baum in Bärstadt wieder finden, unter dem er vor fünfzig Jahren um die Hand seiner...
Letzter Beitrag
Peters Suche nach diesem mysteriösen Baum ist eine sehr entspannte, ruhige, aber zugleich sehr informative Folge. Die Nebendarsteller wirken sympathisch und authentisch. Die ganze Folge ist mit...
Kawumm! Peters Bauwagen hängt ziemlich schief: Ein Reifen ist geplatzt. Doch ohne Hilfe lässt sich der Bauwagen nicht bewegen. Mechaniker müsste man sein und die vielen Tricks der Hebelwirkung...
Letzter Beitrag
Ich finde die Handlung überhaupt nicht langweilig. Der Plattfuß ist die perfekte Überleitung zum Thema der Sendung und dann versucht Peter auf verschiedenste Weisen den Nachbarn Mechanik nahe zu...
Peter erfüllt sich einen langgehegten Wunsch: Er will wie Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel leben, wenigstens für drei Wochen. Er möchte mal nichts mit der Zivilisation zu tun haben: kein...
Letzter Beitrag
Peter hat viel Zeit ist wieder eine sehr interessante und ruhige Folge.
Die Beiträge sind sehr schön und decken wieder viele Themen ab, von einer modernen Quarzuhr, über die inneren Uhr des Menschen,...
Peter lernt im Urlaub den Meteorologen Dr. Frosch kennen. Den kann er nun endlich fragen, wie ein Strohhalm funktioniert. Das hat wohl irgend etwas mit dem Luftdruck zu tun, vermutet Peter. Doch, was...
Letzter Beitrag
Luft im Sonderangebot ist eine sehr interessante Folge. Die Beiträge dieser Folge decken viele Bereiche ab, von Luftdruck, über Tiere, die auch unter Wasser atmen müssen, über Luftverschmutzung, bis...
Peter hat das Fenster seines Bauwagens kaputt gemacht. Zuerst findet er es recht angenehm: Licht und Luft haben ungehinderten Zugang zum Bauwagen. Doch als es anfängt zu stürmen und zu regnen, wird...
Letzter Beitrag
Nee, hektisch ist es sicherlich nicht. Gerade wenn die ganzen Fenster gezeigt werden ist die Folge wunderbar entspannt.
Und der Anfang der Folge ist auch recht lustig (wenn Peter sein Fenster mal...
Peter Lustig erbt ein Moor-Grundstück. Bei der ersten Begehung seines neuen Besitzes versinkt Peter beinahe im matschigen Boden - aus der Traum vom neuen...
Letzter Beitrag
Hier gehen unsere Meinungen auseinander. Ich finde nicht, dass Löwenzahn eine Sendung, wie jede andere auch, ist.
Und nur weil ich eine Folge nicht mag, gebe ich ihr auch gleich eine sechs. Ich habe...
Wer wird Kartoffel-König? Peter und Paschulke nehmen an dem Wettbewerb teil. Kartoffelschälen, -anbauen und die verschiedenen Sorten erkennen sind Voraussetzung. Eifrig beginnen beide mit...
Letzter Beitrag
Stimme dir voll und ganz zu. Gerade die Filme über die Kartoffelstärke, das Wachstum der Kartoffelpflanze und das Lied über Kartoffelspeisen sind ungemein interessant.
Peters Nachbar Paschulke ist verzweifelt: Seine Henne Berta legt keine Eier mehr, und das trotz bestem Stroh und ausgewähltem Kraftfutter. Peter Lustig ist überzeugt: Die richtige Musik kann Berta...
Letzter Beitrag
Musik kann die Stimmung verändern und sehr unterschiedlich wirken, war die Hauptaussage dieser Folge. Nebenbei lernt man verschiedene Musikrichtungen kennen. Daher würde ich diese Folge jedem...
Am Bärstädter Stadtweiher entdeckt Peter einen Pinguin und kann sich nur vorstellen, daß dieses Tier jemandem entlaufen ist. Er überlegt nicht lange und macht sich auf den Weg,...
Letzter Beitrag
Ja, das muß ich zu meiner Meinung noch hinzufügen. Die Geschichte mit dem Pinguin fand ich nicht sehr glücklich gewählt. Peter wirkt am Ende im Kostüm etwas lächerlich
Diagnose: Gehirnerschütterung. Peter lustig kann aber schon bald wieder das Krankenhaus verlassen. Seinen kleinen Freund Max, der länger bleiben muss, will er mit einer ungewöhnlichen Überraschung...
Letzter Beitrag
Im Gegensatz zu anderen Bewertungen finde ich die Folge eigentlich ganz gut. Das Thema Krankenhaus ist ziemlich interessant, besonders für jemanden (ich zähle nicht dazu), der noch nie im Krankenhaus...
Peter will den Außerirdischen den Weg auf die Erde weisen. Doch dazu braucht er ein starkes, gebündeltes Licht, das bis weit in das Weltall vordringen kann – einen Laser. Peter ist überrascht, wie...
Letzter Beitrag
Die Folge Peter schickt ein Licht ins All fand ich schon immer interessant.
Immerhin scheint es so, als wären Laser die Technik der Zukunft.
Die Folge bietet viele Beiträge über Laser und einige...
Peter Lustig ist stolz auf seinen neuen Kimono - ganz aus echter Seide. Seine Freude wird leicht getrübt, als er für das edle Stück bezahlen soll. Warum ist Seide...
Letzter Beitrag
Die Folge Schmetterlinge für Bärstadt bietet sehr viele Beiträge über Raupen, Schmetterlinge und die Produktion von Seide.
Die Handlung ist ganz nett, dass Peter je ein Kleidungsstück finden würde,...
Hermann Paschulke ist zutiefst entrüstet - ein fremder Schmierfink hat sich mit seltsamen Schriftzeichen auf seinem Auto verewigt. Was das wohl bedeuten mag? Peter nimmt sich vor, den Code zu...
Letzter Beitrag
Peter hat es Schwarz auf Weiß gehört zu meinen Lieblingsfolgen.
Das Thema ist sehr interessant und wird mit Hilfe der Zeichentrick- Beiträge sehr gut vermittelt. Auch gefällt mir die musikalische...
Peter soll den Hund und den Kanarienvogel seiner Tante in Pflege nehmen. Sie will nach Schottland reisen, um das Ungeheuer von Loch Ness zu sehen. Peter macht sich lustig und behauptet, das es solche...
Letzter Beitrag
Ich habe aber mal einen Bericht gesehen (das Guckloch- Extra auf der Edelkids DVD 2), wo erwähnt wurde, dass alle Hunde von Peter Willi heißen. Und man sieht dann deutlich, dass er einen Chihuahua...
Nessie? Ein See-Dino? Auf jeden Fall war es ein riesiges Biest, das Peter beim Angeln gesehen hat! Aufgeregt sucht Peter nach Hinweisen im Bärstädter Aquarium. Er ist zwar von den vielen Fischen in...
Letzter Beitrag
Ja, natürlich hast du recht.
Meiner Meinung nach kommt das ganze Szenario bei dem Hörspiel besser rüber, irgendwie herrscht da mehr Atmosphäre.
Aber das Thema und die Beiträge hierzu sind höchst...
Als Peters Nachbar gerade seine Obstbäume spritzt, glaubt er, nicht richtig zu hören. Andauernd murmelt Peter auf der anderen Seite des Gartenzaunes etwas von 'Bombus terrestris'. Der Nachbar ist...
Letzter Beitrag
Ich möchte jetzt auch mal einen Beitrag zur Folgendiskussion leisten und einige Folgen bewerten:
Die Biene im Pelz gehört zu meinen Lieblingsfolgen. Die Handlung ist sehr unterhaltsam, von...
Peter steht auf der Leiter und erntet Äpfel, als plötzlich ein 'unbekanntes Flugobjekt' vom Himmel stürzt und in Peters Apfelbaum hängenbleibt. Es ist der Lenkdrache von Peters Nachbarn Paschulke -...
Letzter Beitrag
@ Donald. Noch nicht. Kaufe ich mir nach Weihnachten. Ich lese gerade nochmals Band 1-6
Peter braucht dringend eine neue Brille - ohne kann er kaum was sehen. Er beginnt sich zu fragen, wie das Auge aufgebaut ist und man damit sehen kann. Kurzsichtig- oder Weitsichtigkeit, konvexe und...
Letzter Beitrag
Da haben wir was gemeinsam. Peter sieht scharf ist einer meiner über 60 Lieblingsfolgen. Und belegt einer der oberen Plätze. Leider lief die nur gekürzt heute. Aber es hat Spaß gemacht zu sehen was...
Mosaikmuster, Mikro-Müllmänner und Mini-Monster – Peter betrachtet Staub unterm Mikroskop und entdeckt eine ”Wunderbare Welt des Unsichtbaren”. Und wer hätte das gedacht – nicht nur der Mensch staubt...
Letzter Beitrag
Mir ist da auch nichts aufgefallen.
(Und normalerweise merke ich sowas schon)
Ich habe im Internet 2 Folgenbeschreibungen gefunden.
Eine sehr kurze...:
Heute machen Peter, Trude und Willi einen Ausflug in den Wald. Dort treffen sie geheimnisvolle schatzsuchende Indianer....
Letzter Beitrag
An die hier geratenen Versionen habe ich beim Öffnen des Umschlags natürlich auch gedacht. Dann die erste Erleichterung: Kein Zeitbalken. Die zweite Erleichterung: Die Länge des Titels beträgt 33...
Inhalt: Peter hat unter einem Einmachglas eine Fliege gefangen. Er fotografiert sie und bringt den Film gleich ins Geschäft zum Entwickeln. Der Inhaber, Herr Genselich, ist Tierkinematograph....
Letzter Beitrag
Das denke ich auch. Die Drehbuchautoren bauenmanchmal durchaus absichtliche Ähnlichkeiten oder gar absolut Ähnlichkeitein.
Beispiel Frau Rosamunde Milcher erinnert sehr stark an Rosamunde Pilcher,...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.