Für denFilm ,Die Rache der Barbaren' schwergewichtige Darsteller gesucht"und Peter macht sich sofort auf zum Besetzungsbüro. Doch die wartenden schwergewichtigen Mitbewerber schlagen sich bei Peters Anblick vor Lachen auf die dicken Schenkel, und Peters Traum vom Filmstar zerplatzt. Wenn man ihn nicht will, dann wird er eben sein eigener Filmproduzent. Doch so einfach ist das nicht! Vor über 100 Jahren haben die Bilder laufen gelernt. Peter beginnt mit dem Bau einer "Wundertrommel", stelllt seinen eigenen Zeichentrickfilm her und beginnt in kleinen Schritten, die Entwicklung des Films vom Cinematographen der Brüder Lumiere an, nachzuvollziehen. Peter produziert seinen ersten Film, und mit Hilfe des Nachbarn organisiert er eine Aufführung.
Einer meiner lieblings Folgen die Note 1
Peter und Paschulke im Barbarenkostüm enfach geil :D :D :D :D
Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 48
- Registriert: 23.07.2008, 10:01
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Die Folge ist nicht schlecht, aber zu meine Lieblingen gehört sie auch nicht. Toll war ja das, wo Peter mit den Fäden die ganzen Fotoapparate zum Auslösen bringt und danach daraus ein Daumenkino macht.
Note: 2-
Note: 2-
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 48
- Registriert: 23.07.2008, 10:01
- Wohnort: Bremerhaven
Eine suuper Folge mir wird nie langweilig beim gucken, auch Paschulke is klasse. Schön ist auch wie Peter am ende die Titelmelodie auf dem Klavier spielt. Note 1
Zuletzt geändert von LZ 1996 am 11.08.2009, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Vorwärts Immer Rückwärts Nimmer (Erich Honecker)
MfG. LZ 1996
MfG. LZ 1996
Re: Folge 115 Peter lässt die Bilder laufen
Eine verdammt gute Folge in dem Peter erklärt und zeigt wie Filme gemacht werden, auch kleine Filme selbst gezeichnet. Der Beitrag über die Herstellung von zeichentrickfilm ist gut. Aber vorallem die lsutige Rahmenhandlung macht die Folge zu einer meiner fast Lieblingsfolgen. Wenn da nicht die kleine zäheit wäre.
- HerrPaschulke
- Ameise
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.12.2016, 11:09
Re: Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen
Super Folge, die ich schon als Kind sehr gerne gesehen habe, da stimmt einfach alles: Die Infos zu Geschichte und Funktionsweise des Films sind sehr anschaulich und informativ (wenn auch mittlerweile etwas veraltet, da heute ja alles nur noch digital läuft) und die Rahmenhandlung ist auch klasse: Peter, der sich einfach in das Set der Seifenoper reinschleicht, Peter als Wikinger, Paschulke als Barbar, und dann noch Peters genialer Trickfilm - einfach geil.