Für Peter ist ein Brief gekommen. Es ist die Einladung zur Silberhochzeit seiner Tante Elly. Aber was steht da unten links auf der Karte? 'U.A.w.g.'? Was bedeutet das? Ach ja, das heißt doch: 'Um Anzug wird gebeten!' Natürlich, zu einem Fest geht man in festlicher Kleidung. Weil Peter aber noch keinen Anzug hat, näht er sich eine schwarze Latzhose. Dabei stößt er auf eine Menge ungeahnter Probleme. Von einer Schneiderin erfährt er viel über Kleiderherstellung und Mode. Aber die Überraschung für Peter kommt erst, als er bei Tante Elly eintrifft...
Quelle: KiKa
Folge 33: Mit Nadel und Faden
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 33: Mit Nadel und Faden
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich habe die Folge nun gesehen und finde sie eher durchschnittlich. Allerdings ist es die erste Folge mit Tante Elli. Peter ist ja zu ihrer Silberhochzeit eingeladen und deutet das u.A.w.g. auf der Einladung falsch, denn er denkt es heißt "Um Anzug wird gebeten". Daraufhin schneidert er sich selbst eine schwarze Anzug-Latzhose. Nachdem er zuerst so einige Fehler gemacht hat, schaut er sich bei den Profis genau an, wie Kleidung gemacht wird.
Am Ende sieht man dann noch Tante Ellis Feier und Peter mit seiner neuen, selbstgeschneiderten Latzhose.
Note: 2-
Am Ende sieht man dann noch Tante Ellis Feier und Peter mit seiner neuen, selbstgeschneiderten Latzhose.
Note: 2-
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Ameise
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2009, 14:03
- Wohnort: Italien
-
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 127
- Registriert: 25.07.2009, 14:50
- Wohnort: Deutschland
Durch diesen Thread mal wieder neugierig geworden und wollte mir diese Folge mal wieder nach langer Zeit ansehen.
Ja - es ist nicht gerade eine mitreißende Folge, aber man kann erkennbar aus dieser Folge lernen, wie schnell 'Mode' sich ändern kann, bzw. sich ändern tut.
Leider etwas schreckliches entdeckt bei meiner Aufnahme. Diese Folge zum Ende hin durch etwas anderes überspielt. Und ausgerechnet mit 'Barbapapa' - oh man! Nun fehlen mir ca. die letzten 10 Min.... :rolleyes: Da war ich wohl eines morgens noch zu müde und bei meinen Kassetten unaufmerksam.
Trotzdem weiß ich das Ende noch in etwa im Kopf und bei knapp 20 Min. gesehener Folge gebe ich der Folge eine: 3+ (9Pkt.)
Ja - es ist nicht gerade eine mitreißende Folge, aber man kann erkennbar aus dieser Folge lernen, wie schnell 'Mode' sich ändern kann, bzw. sich ändern tut.
Leider etwas schreckliches entdeckt bei meiner Aufnahme. Diese Folge zum Ende hin durch etwas anderes überspielt. Und ausgerechnet mit 'Barbapapa' - oh man! Nun fehlen mir ca. die letzten 10 Min.... :rolleyes: Da war ich wohl eines morgens noch zu müde und bei meinen Kassetten unaufmerksam.
Trotzdem weiß ich das Ende noch in etwa im Kopf und bei knapp 20 Min. gesehener Folge gebe ich der Folge eine: 3+ (9Pkt.)
Re: Folge 32: Mit Nadel und Faden
Ach naja, interessant ist es schon zu sehen wie Hosen gemacht werden und welcher Mensch welche Kleidung trägt, aber so richtig wichtig ist das nicht.
Re: Folge 33: Mit Nadel und Faden
Insgesamt eine mittelprächtige Folge mit recht kurzweiliger Rahmenhandlung...
6/10 Punkten
6/10 Punkten
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1820
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Folge 33: Mit Nadel und Faden
Ich finde die Folge ganz okay! Also dass Peter die Hose sowas von vermasselt ist nat. übertrieben und die Folge kommt insgesamt etwas träge daher (wie viele Folgen der dritten Staffel). Total behämmert ist dieses Kostümspiel auf Papier am Ende... so blöd sind nicht mal 4-jährige... va. weil man die unterschiedlich langen Papierstreifen sieht. Insgesamt 11P.