Der Bauwagen im Filmpark Babelsberg
Der Bauwagen im Filmpark Babelsberg
Hi,
Als ich heute mich hier angemeldet habe und die Bilder aus dem Klassenfahrt Thread gesehen habe, hat es mich sehr bedürckt.
Sozusagen hat man den Bauwagen der Zerstörung ausgesetzt.
Ich wollte mal Vorschlagen, ob man nicht das ganze noch retten könnte.
Werde da auch mal bald persönlich hinfahren.
Denn das ist sehr schlecht!
Wer ist der gleichen Meinung wie ich ?
Oder die Leute aus dem Filmpark Babelsberg schützen das ganze einfach sehr viel besser !
Das vielleicht in einem Gebäude unterzubringen ?
Auch mit speziellen Aufpassern und so!
Denn das da jeder hinkann und das ganze Zerstören u.s.w. ist sehr schlecht !
Ich laufe jetzt mit dem Gedanken herum - scheiße, was ich jetzt auf Kassette und DVD sehen kann wird es wohl bald wirklich nicht mehr geben!
Ich würde mich sehr gerne dafür einsetzen, dass der Bauwagen wieder so ist wie in den frühen Jahren, besser geschützt wird und er auch noch lange besteht !
UDERZO
Als ich heute mich hier angemeldet habe und die Bilder aus dem Klassenfahrt Thread gesehen habe, hat es mich sehr bedürckt.
Sozusagen hat man den Bauwagen der Zerstörung ausgesetzt.
Ich wollte mal Vorschlagen, ob man nicht das ganze noch retten könnte.
Werde da auch mal bald persönlich hinfahren.
Denn das ist sehr schlecht!
Wer ist der gleichen Meinung wie ich ?
Oder die Leute aus dem Filmpark Babelsberg schützen das ganze einfach sehr viel besser !
Das vielleicht in einem Gebäude unterzubringen ?
Auch mit speziellen Aufpassern und so!
Denn das da jeder hinkann und das ganze Zerstören u.s.w. ist sehr schlecht !
Ich laufe jetzt mit dem Gedanken herum - scheiße, was ich jetzt auf Kassette und DVD sehen kann wird es wohl bald wirklich nicht mehr geben!
Ich würde mich sehr gerne dafür einsetzen, dass der Bauwagen wieder so ist wie in den frühen Jahren, besser geschützt wird und er auch noch lange besteht !
UDERZO
Ich will Peter Lustig zurück!
[img]http://www.sigcount.net/user/uderzo.gif[/img] und damit Leute wollen damit das Peter Lustig wieder Löwenzahn moderiert !
[img]http://www.sigcount.net/user/uderzo.gif[/img] und damit Leute wollen damit das Peter Lustig wieder Löwenzahn moderiert !
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Hallo UDERZO,
Also Es ist bisher so das "nur" die Witterung den Bauwagen schwer zusetzt.Bisher war es so das keiner den Bauwagen betreten kann.Er is meist zu und mann kann ihn nur von weitem her anschauen keine Info Tafel zur Sendung nichts.
Leider reagierte der Filmpark auf keine Anfrage von mir denn ich hatte einige Ideen für eine bessere Präsentation und Nutzung des Bauwagens.
Also Es ist bisher so das "nur" die Witterung den Bauwagen schwer zusetzt.Bisher war es so das keiner den Bauwagen betreten kann.Er is meist zu und mann kann ihn nur von weitem her anschauen keine Info Tafel zur Sendung nichts.
Leider reagierte der Filmpark auf keine Anfrage von mir denn ich hatte einige Ideen für eine bessere Präsentation und Nutzung des Bauwagens.
Naja es ist schon traurig, dass der Bauwagen so herunter gekommen ist. Ist aber kein Grund gleich ausfallend zu werden
Es wäre schön, wenn man sich mehr um den Bauwagen kümmern würde. Vllt kann man eine Patenschaft einrichten und so den Bauwagen gut erhalten.

Es wäre schön, wenn man sich mehr um den Bauwagen kümmern würde. Vllt kann man eine Patenschaft einrichten und so den Bauwagen gut erhalten.
Ich liebe es, wenn ein Saundcheck funktioniert.
Die letzte Szene ist hängen geblieben - Fragt sich nur woran?
Die letzte Szene ist hängen geblieben - Fragt sich nur woran?
Jetzt will ich auch mal was dazu schreiben. Ich hab mir eben alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und wenn ich ehrlich bin, muss ich gestehen, dass ich hier und da schmunzeln musste. Nicht darüber, dass der Bauwagen verfällt, sondern über die Blauäugigkeit von manchen Leuten:
"Das vielleicht in einem Gebäude unterzubringen ?
Auch mit speziellen Aufpassern und so!"
Dazu schreib ich nur eine Frage: Wer soll das bezahlen?
"Mann, so geht man doch nicht mit einem Kulturgut um."
So gerne wie ich Peters Bauwagen auch mag ... er ist in meinen Augen kein Kulturgut. Und wenn jetzt alle aufschreien "Er ist doch ein Kulturgut!", dann haben wir das Problem gelöst ... geht zum Denkmalschutz oder zum zuständigen Ministerium (gibt doch bestimmt ein "Ministerium für die Rettung blauer Bauwagen") und fordert den Schutz des Bauwagens ein ... und wenn das klappt, MUSS der Bauwagen wieder hergestellt werden. Aber wenn das nicht klappt, gibt es nur eine Möglichkeit: geht zum ZDF (bzw. zu euren Eltern und die dann zum ZDF), fragt was die für den Bauwagen haben wollen, legt das Geld auf den Tisch, tuckert mit dem maroden Bauwagen (meinetwegen auch an einem Traktor hängend
nach Hause, steckt noch mal eine 4- oder 5-stellige Summe an Euronen in den Wiederaufbau und DANN könnt ihr euch freuen, dass ihr den Bauwagen gerettet habt. Aber ich denke, dass ihr, bzw. eure Eltern nicht so viel Kohle locker machen werdet. Und da das ZDF den Bauwagen ja nciht mehr braucht, gibt es nur zwei kostengünstige Möglichkeiten: 1. Den Bauwagen dort stehen lassen und der Natur den Abriss überlassen oder 2. den Bauwagen optisch anhübschen, bei eBay einstellen und (für einen guten Zweck?) versteigern. So verlockend wie 2. auch klingt ... ein sicherlich reicher Mensch wird den Bauwagen ersteigern, ihn sich auf sein Grundstück stellen, sich daran erfreuen und uns, die versuchen über die Mauer zu lunsen um einen Blick auf den heiligen blauen Schrein zu erhaschen, wird er wegen Hausfriedensbruch anzeigen.
@UDERZO: Du hast geschrieben, dass du dich an den Filmpark (eventuell sogar den Direktor) wenden willst. Da hätte ich aber eine Bitte an dich ... damit deine Post nicht gleich im Papierkorb landet, lass sie bitte von jemandem nochmal Korrektur lesen. Wenn du im gleichen Stil, wie in deinen Beiträgen, an "wichtige" Leute schreibst, kannst du es auch gleich sein lassen!
"Das vielleicht in einem Gebäude unterzubringen ?
Auch mit speziellen Aufpassern und so!"
Dazu schreib ich nur eine Frage: Wer soll das bezahlen?
"Mann, so geht man doch nicht mit einem Kulturgut um."
So gerne wie ich Peters Bauwagen auch mag ... er ist in meinen Augen kein Kulturgut. Und wenn jetzt alle aufschreien "Er ist doch ein Kulturgut!", dann haben wir das Problem gelöst ... geht zum Denkmalschutz oder zum zuständigen Ministerium (gibt doch bestimmt ein "Ministerium für die Rettung blauer Bauwagen") und fordert den Schutz des Bauwagens ein ... und wenn das klappt, MUSS der Bauwagen wieder hergestellt werden. Aber wenn das nicht klappt, gibt es nur eine Möglichkeit: geht zum ZDF (bzw. zu euren Eltern und die dann zum ZDF), fragt was die für den Bauwagen haben wollen, legt das Geld auf den Tisch, tuckert mit dem maroden Bauwagen (meinetwegen auch an einem Traktor hängend

@UDERZO: Du hast geschrieben, dass du dich an den Filmpark (eventuell sogar den Direktor) wenden willst. Da hätte ich aber eine Bitte an dich ... damit deine Post nicht gleich im Papierkorb landet, lass sie bitte von jemandem nochmal Korrektur lesen. Wenn du im gleichen Stil, wie in deinen Beiträgen, an "wichtige" Leute schreibst, kannst du es auch gleich sein lassen!
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Der Bauwagen im Filmpark Babelsberg
Hier möchte ich den Verfall dokumentieren.
Folgende Dinge existieren nicht mehr:
Folgende Dinge existieren nicht mehr:
- Die Originaltüren wurden durch eine neue ersetzt.
Der Klohschrank; er existierte bei der Einweihung noch
Das Bild von Peters Opa aussen am hinteren Fenster
Der Spiegel im Bad
Die Badamaturen sind defekt
Das Verblendungsbrett über dem Bad am Ende der Terrasse
Der Herd fehlt-wurde nicht mit übergeben vermute ich
Folgende Mängel weisst der BW auf:
Die neu angebrachte Farbe außen blättert schon ab
Die Schubladen wurden verschraubt und lassen sich nicht mehr öffnen
Die Stühle der Treppe gehen langsam auseinander
Die Dachterrasse wirkt nicht mehr sehr stabil
Wasserschäden an der Decke & an der Wandverkleidung innen
In Höhe der Küche hat die Verkleidung innen einen Riss
Das Bad rostet vor sich hin
Die dort angebrachte Stromdose ist kaputt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der Bauwagen im Filmpark
Kein Wunder, so ein alter Bauwagen ist nicht dafür gedacht, Tag und Nacht dem Wetter ausgesetzt zu sein.
Re: Der Bauwagen im Filmpark
Das ist wirklich traurig
Ich habe das damals schon gesehen als ich im Filmpark war, dass der Bauwagen dem Verfall hingegeben wird...
Ich würde den Bauwagen in eine Halle verfrachten, restaurieren und nicht mehr nach draußen stellen (höchstens unter einer Überdachung).

Ich habe das damals schon gesehen als ich im Filmpark war, dass der Bauwagen dem Verfall hingegeben wird...
Ich würde den Bauwagen in eine Halle verfrachten, restaurieren und nicht mehr nach draußen stellen (höchstens unter einer Überdachung).
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Der Bauwagen im Filmpark
Ja er wird beleuchtet und ist nun auch immer zu besichtigen also die Tür ist offen zur Hälfte und man kann auf das Grundstück.
-
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 127
- Registriert: 25.07.2009, 14:50
- Wohnort: Deutschland
Re: Der Bauwagen im Filmpark
Ohje, das sieht wirklich nicht schön aus und die Steckliste hört sich auch nicht gut an. Dabei wären einige dieser Dinge schnell zu beheben. Den Tapetenriss der Deckenverkleidung könnte man erst mal wieder ankleben, ein neuer Anstrich ist auch nicht die Welt. Die Wasserschäden sind da viel viel schlimmer. Da müsste dann das Teil ausgewechselt werden.
Nunja, nichts ist für die Ewigkeit gemacht. 25 Jahre wurde der Bauwagen bewohnt und immer auf Schuss gebracht. Das ist nun eben vorbei, aber trotzdem sollte man, schon im eigenen Interesse aus der Sicht des Filmparks, den Wagen etwas pflegen. Beim Bauwagen reicht es nicht, nur mal morgens auszufegen = P
::: Eine Frage: Wer ist das da auf Bildchen 2? Etwa.... ? ^^
Nunja, nichts ist für die Ewigkeit gemacht. 25 Jahre wurde der Bauwagen bewohnt und immer auf Schuss gebracht. Das ist nun eben vorbei, aber trotzdem sollte man, schon im eigenen Interesse aus der Sicht des Filmparks, den Wagen etwas pflegen. Beim Bauwagen reicht es nicht, nur mal morgens auszufegen = P
::: Eine Frage: Wer ist das da auf Bildchen 2? Etwa.... ? ^^
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Der Bauwagen im Filmpark
Auf dem Bild 2 ist die Peter Lustig Pappfigur zu sehen die nun im Eingang des BW steht.
Re: Der Bauwagen im Filmpark
Kann man jetzt auch in den Bauwagen gehen?
Wenn ja würde ich sogar nochmal hinfahren
Wenn ja würde ich sogar nochmal hinfahren

Re: Der Bauwagen im Filmpark
Schade um den schönen Wagen. :-(
Ich denke nicht, dass der nochmal grossartig restauriert wird, es sei denn es findet sich ein privater Abnehmer...
Ist der Wagen auch nachts begehbar?
Ich denke nicht, dass der nochmal grossartig restauriert wird, es sei denn es findet sich ein privater Abnehmer...
Ist der Wagen auch nachts begehbar?
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Der Bauwagen im Filmpark
Nein, der Wagen ist nicht begehbar! Nur wenn Sonderveranstaltungen sind, dann ab und an.
Bauwagen im Filmpark Babelsberg besichtigen
Hallo zusammen,
ich bin im Mai in der Nähe von Potsdam und möchte bei der Gelegenheit gerne den Bauwagen von Peter Lustig im Filmpark Babelsberg besichtigen.
Nun folgende Fragen:
- Ist der Zustand des Wagens so gut das es sich lohnt das Ganze anzusehen? Irgendwo auf dieser Seite hatte ich teilweise gelesen das der Bauwagen nicht besonders gut gepflegt wird und daher von Jahr zu Jahr schlechter dasteht
- Wisst ihr ob bzw. wann es die Möglichkeit gibt in den Wagen herein zu schauen? Hatte in einem Artikel gelesen das dies im Normalfall nicht möglich ist.
besten Dank schonmal für die Infos.
Gruß
Ralle
ich bin im Mai in der Nähe von Potsdam und möchte bei der Gelegenheit gerne den Bauwagen von Peter Lustig im Filmpark Babelsberg besichtigen.
Nun folgende Fragen:
- Ist der Zustand des Wagens so gut das es sich lohnt das Ganze anzusehen? Irgendwo auf dieser Seite hatte ich teilweise gelesen das der Bauwagen nicht besonders gut gepflegt wird und daher von Jahr zu Jahr schlechter dasteht
- Wisst ihr ob bzw. wann es die Möglichkeit gibt in den Wagen herein zu schauen? Hatte in einem Artikel gelesen das dies im Normalfall nicht möglich ist.
besten Dank schonmal für die Infos.
Gruß
Ralle
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Bauwagen im Filmpark Babelsberg besichtigen
Hallo Ralle,
Also vor 2 Jahren durfte man um den BW herum gehen und alles anschauen rein darf man nie.
So doll ist der ganze Park nicht aber solltest du hin gehen könntest du einem anderen Fan einen gefallen tun und den Bauwagen vermessen?
Länge ,Höhe und 2. würdest du für mich Aktuelle Bilder machen bitte?
Der Fan hat einen klasse Nachbau in klein aus Holz begonnen nun fehlen ihm aber die Daten um weiter zu machen....
Also vor 2 Jahren durfte man um den BW herum gehen und alles anschauen rein darf man nie.
So doll ist der ganze Park nicht aber solltest du hin gehen könntest du einem anderen Fan einen gefallen tun und den Bauwagen vermessen?
Länge ,Höhe und 2. würdest du für mich Aktuelle Bilder machen bitte?
Der Fan hat einen klasse Nachbau in klein aus Holz begonnen nun fehlen ihm aber die Daten um weiter zu machen....
Filmpark Babelsberg
Ich plane dieses Jahr, einen Besuch im Filmpark Babelsberg. Kann man da Fanartikel kaufen?
Oder gibt es vielleicht etwas besonderes, rund um den Bauwagen?
Ist ein Klaus Dieter Nachbau am Bauwagen befestigt, der vielleicht auch noch funktioniert?
Ich habe etwas von einem Tag des Bauwagens gehört.....
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen. Danke
Oder gibt es vielleicht etwas besonderes, rund um den Bauwagen?
Ist ein Klaus Dieter Nachbau am Bauwagen befestigt, der vielleicht auch noch funktioniert?
Ich habe etwas von einem Tag des Bauwagens gehört.....
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen. Danke

- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Filmpark Babelsberg
Hallo,
Ich muss dich enttäuschen und zu allen Fragen Nein Antworten.
Zu Löwenzahn gibt es im Park ausser dem Bauwagen nichts.Auch gibt es keine Aktionen rund um den Bauwagen zur Sendung betreffend.
Es gibt eine Info Tafel das war es.Überleg dir genau ob du rein gehen möchtest den viel bietet ,meiner Meinung nach, der Park leider nicht.
Die Traumwerkerhalle empfehle ich, die Stuntshow ist ok und die Studio Tour geht. Der Rest der Bauten ist ziemlich in die Jahre gekommen,leider.Das Uboot Erlebnis soll ganz ok sein.Das 4D Kino ist halt ein 4D Kino.
Ich muss dich enttäuschen und zu allen Fragen Nein Antworten.
Zu Löwenzahn gibt es im Park ausser dem Bauwagen nichts.Auch gibt es keine Aktionen rund um den Bauwagen zur Sendung betreffend.
Es gibt eine Info Tafel das war es.Überleg dir genau ob du rein gehen möchtest den viel bietet ,meiner Meinung nach, der Park leider nicht.
Die Traumwerkerhalle empfehle ich, die Stuntshow ist ok und die Studio Tour geht. Der Rest der Bauten ist ziemlich in die Jahre gekommen,leider.Das Uboot Erlebnis soll ganz ok sein.Das 4D Kino ist halt ein 4D Kino.
Re: Filmpark Babelsberg
Wie sieht der Bauwagen eigentlich mittlerweile aus?
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Filmpark Babelsberg
Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr da.Beim letzten mal hatten Sie wenigstens das Bild von Peters "Opa" ersetzt.Gestrichen wird er ja jedes Jahr.
Re: Filmpark Babelsberg
Das hört sich nicht so toll an. Wenn interesse besteht, werde ich nach meinem Besuch berichten.
Mich intereesiert eigentlich nur der Bauwagen. Aber für die Familie wäre etwas nettes und interessantes wünschenswert.
Mich intereesiert eigentlich nur der Bauwagen. Aber für die Familie wäre etwas nettes und interessantes wünschenswert.
Re: Filmpark Babelsberg
Infos sind immer von Interesse!
Re: Filmpark Babelsberg
Mache ich, wird aber vermutlich erst in den Osterferien passieren.
Fotos mache ich sowieso.
Fotos mache ich sowieso.
Original in Babelsberg....
Ich war letzte Woche beim Original Bauwagen in Babelsberg.
Glücklicherweise hatte Sascha mich ja vorgewarnt.
Aus der Ferne war ich schon sehr erfreut, das gute Stück zu sehen.
Allerdings bei näherem Hinsehen, kam die Ernüchterung.
Es fehlen viele Details und das Holz ist in einem schlechten Zustand. Die Stuhltreppe bricht bald ganz zusammen.
Die Farbe löst sich überall.
Klaus-Dieter aus dem Filmpark, ist leider nicht einmal "verwandt" mit dem Echten. (Türklingel auf dem Gitarrenkörper?????)
Es war noch nicht einmal ein Löwenzahn auf der Wiese zu finden. Überall in Berlin und Umgebung gibt es gelben Löwenzahn.
Am liebsten hätte ich den Bauwagen mitgenommen und sofort mit der Restaurierung angefangen.
Schade.....
Ein paar Bilder:
Glücklicherweise hatte Sascha mich ja vorgewarnt.
Aus der Ferne war ich schon sehr erfreut, das gute Stück zu sehen.
Allerdings bei näherem Hinsehen, kam die Ernüchterung.

Es fehlen viele Details und das Holz ist in einem schlechten Zustand. Die Stuhltreppe bricht bald ganz zusammen.
Die Farbe löst sich überall.
Klaus-Dieter aus dem Filmpark, ist leider nicht einmal "verwandt" mit dem Echten. (Türklingel auf dem Gitarrenkörper?????)
Es war noch nicht einmal ein Löwenzahn auf der Wiese zu finden. Überall in Berlin und Umgebung gibt es gelben Löwenzahn.
Am liebsten hätte ich den Bauwagen mitgenommen und sofort mit der Restaurierung angefangen.
Schade.....
Ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Filmpark Babelsberg
Fotos sind gemacht und hochgeladen.
Allerdings wurde im letzten Winter keine Farbe an dem Bauwagen "verschwendet".
Leider!
Allerdings wurde im letzten Winter keine Farbe an dem Bauwagen "verschwendet".
Leider!
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Original in Babelsberg....
Traurig, aber es war schon bei der Bekanntgabe das er dahin kommt klar das es so wird.Immer neue Farbe reicht nicht.Er dürfte nie das ganze Jahr draussen stehen.