Folge 190: Peter dreht sein Haus
Verfasst: 12.09.2009, 13:47
Kawumm! Peters Bauwagen hängt ziemlich schief: Ein Reifen ist geplatzt. Doch ohne Hilfe lässt sich der Bauwagen nicht bewegen. Mechaniker müsste man sein und die vielen Tricks der Hebelwirkung kennen. Peter ist begeistert, was damit im Alltag alles funktioniert. Er erfährt, was die alten Meister 'Galileo' und 'Leonardo' mit den Gesetzen der Mechanik zu tun hatten und dass Schrauben eigentlich auch nur Hebel sind. Ob sich zu guter Letzt der Bauwagen wieder in die richtige Lage wuchten lässt?
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Diese Folge über Physik und Mechanik gefällt mir sehr gut.
Sie erklärt das Wichtigste über Kräfte und Hebelwirkung, und das sehr gut verständlich. Oftmals viel besser, als das heutzutage in der Schule erklärt wird.
Die Rahmenhandlung ist auch gut, wie sich Herr Paschulke als "Schwergewicht" mehr oder minder freiwillig zur Verfügung stellt, um den Bauwagen zu heben.
Peters Erfindung mit all den Zahnrädern, womit er dann den Wagen auf einer großen Holzscheibe drehen kann, ist auch toll, aber am Ende gerät das Ganze außer Kontrolle und der Bauwagen dreht sich immer schneller.
Das Lied gefällt mir auch gut.
Note 1 (14 Punkte)
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Diese Folge über Physik und Mechanik gefällt mir sehr gut.
Sie erklärt das Wichtigste über Kräfte und Hebelwirkung, und das sehr gut verständlich. Oftmals viel besser, als das heutzutage in der Schule erklärt wird.
Die Rahmenhandlung ist auch gut, wie sich Herr Paschulke als "Schwergewicht" mehr oder minder freiwillig zur Verfügung stellt, um den Bauwagen zu heben.
Peters Erfindung mit all den Zahnrädern, womit er dann den Wagen auf einer großen Holzscheibe drehen kann, ist auch toll, aber am Ende gerät das Ganze außer Kontrolle und der Bauwagen dreht sich immer schneller.
Das Lied gefällt mir auch gut.
Note 1 (14 Punkte)