Peter verlässt in dieser Folge den Bus ab ca. 01:55 min an der Haltestelle Haus der Kulturen der Welt . Der Haltestellenname spiegelt sich im Bus. Die Situation ist heute weitgehend unverändert....
Die Szenen im Schwimmbad ab ca. 09:27 min wurden im Stadtbad Wilmersdorf I, Mecklenburgische Straße 80, gedreht. Dieses sieht heute noch nahezu identisch aus.
Hey !
Ich habe mir mal kurz die Folge angesehen Peter zieht um und habe etwas bemerkt :
Die Rot eingekreisten Mistdinga oder wie die auch sind, die habe ich schon mal gesehen und da bin ich auch...
Hallo, weiß jemand, wo die Folge Peter will über den Bach gedreht wurde? Dürfte leider schwer rauszufinden sein, da der Drehort ja mitten im Wald liegt. Interessant wäre auch zu erfahren, was aus der...
Letzter Beitrag
Drehort erfasst mit entsprechendem Dank an das Eisenbahnforum.
Bei ca. 16:58 wird der Raketenstart einer Saturn V gezeigt. Diese startete von 1967 bis 1975 im Rahmen des Apollo-Mondprogramms und wurde unter Leitung des deutschen Raketeningenieurs Wernher von...
Ab ca. 08:50 min besucht Peter in dieser Folge die sogenannte Silberlaube der Freien Universität Berlin in der Fabeckstraße 23-25 in Berlin Dahlem. Charakterisitisch ist die vor allem die Form der...
Hallo,
da ich mich sehr für Windmühlen interessiere, kann ich ein paar der Drehorte des Einspielfilms über Mühlen beisteuern: Die Mühle, die sich am Anfang des Beitrags im See spiegelt, ist die...
In der Szene ab 19:25 wurde in der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl gedreht. Auch wenn die Einstellung am Anfang sehr, sehr dunkel ist, erkennt man doch noch weitere Kuppeln rechts und Tannen...
In dieser Folge konnte ich den Laufweg von Herrn Lehmann und Peter rekonstruieren. Geholfen hat mir dabei, dass man kurz angeschnitten ein Straßenschild sieht, welches irgendwas mit ...dorfer weg und...
Letzter Beitrag
Drehort ist erfasst. Ich habe auch nochmal nach Herrn Wichmanns Haus Ausschau gehalten. Leider ohne Erfolg. Es kann sein, dass Peter und Herr Lehmann dort in der Straße am Zaun standen, aber das Haus...
In dieser Folge wird relativ am Anfang kurz der Berliner Fernsehturm gezeigt (ca. 03:50min):
Fernsehturm_127. Peter und die Sonnenflecken.jpg
Ab ca. 04:15 sieht man die Pyramiden von Gizeh und...
Letzter Beitrag
Alle Drehorte sind erfasst.
Ich habe aber die bereits in Peter haut den Stein erfasste Große Sphinx von Gizeh nun mit den Pyramiden zusammengefasst. Die Sphinx liegt in unmittelbarer Nähe der...
Hier konnte ich die Stelle herausfinden, wo die Telefonzelle stand (diese oder deren Nachfolger gibt es natürlich nicht mehr) in der Peter den Klavierstimmer anruft. Es ist die Ortelsburger Allee...
Hier konnte ich noch eine weitere Stelle in der Nähe von Schrauben Neumann herausfinden. Es handelt sich um die Holbeinstraße mit Ecke zur Moltkestraße. Peter läuft auf dem nördlichen Gehsteig in...
Die Goldschmiede aus der Folge ist die Goldschmiede am Nikolassee in der Prinz-Friedrich-Leopold-Straße 5 in Berlin-Nikolassee, ganz in der Nähe des schon öfter als Drehort verwendeten Bahnhofes. Ich...
hier mal ein neuer Drehort . In der Folge48 Peter in Verstrickungen sieht man im Hintergrund Schrauben Neumann. Man glaubt es nicht, aber das Geschäft gibt es immer noch in der Augustastraße 7,...
Letzter Beitrag
Viele Jahre später geht Peter ebenfalls nochmal hier vorbei, nämlich in Bei Peter staubt's .
Im Hintergrund ist wieder unser Briefkasten und das Schild Augustastraße zu erkennen. Die Aufnahme ist...
Hallo,
könnte es sich beim Drehort der Anfangszene der Folge Peter baut sich ein Dreirad um den Bahnhof Nikolassee handeln?
Denn dort wurden ja auch andere Episoden gedreht.
Ich habe mal ein Bild...
Letzter Beitrag
Alle Drehorte sind nun erfasst. Bremen habe ich als einen Drehort aufgenommen und die Gebäude erwähnt, die man im Hintergrund erkennt.
Zu dem noch nicht zugeordneten letzten Bild schaue ich noch...
Peter steckt im Stau wurde in Freiburg und Umgebung gedreht. Der ehemalige User Benjamin hat leider uns die Nutzung seines Berichts untersagt. Daher folgt hier ein eigener Bericht:
Die Szenen in der Autofabrik wurden in der sogenannten Halle 54 in Wolfsburg bei Volkswagen gedreht. Zu diesem Zeitpunkt war die Halle wirklich äußerst modern und auch die im Artikel genannten...
Bei der Schokoladenfabrik handelt es sich um das Stollwerck-Werk in Marienfelde, Motzener Straße 32. Bei Bild 1 kann man den Sarotti-Mohr auf den Fahnen erkennen und auf Bild 2 sieht man eine...
Letzter Beitrag
Ist erfasst. Wundert mich, dass wir das noch nicht eingetragen hatten. Es ist ja ziemlich offensichtlich.
Hier wollte ich nochmal zusammenfassen, warum ich mir sicher bin, dass im Axel-Springer-Hochhaus gedreht wurde. Als die Kamera über die Redaktion schwenkt, ist einmal ein Bild-Logo an einer Lampe zu...
Letzter Beitrag
Erledigt. Ich habe beim Drehort noch weitere Hinweise angegeben, die auf das Axel-Springer-Hochhaus bzw. die Bild-Redaktion hindeuten.
Ich konnte in dieser Folge zwei Stellen eindeutig identifizieren, bei denen Peter erstens Altpapier aufsammelt und zweitens von dem Jungen angehalten wird. Es handelt sich jeweils um den schon...
Letzter Beitrag
Der Drehort ist erfasst. Habe ich unter Tietzenweg, Berlin-Lichterfelde eingetragen.
Habe gestern beim erneuten Anschauen der Folge festgestellt, dass die Ballonfahrerin gegenüber Peter erwähnt, dass der Ballon in Oer-Erkenschwick gestartet ist.
Stimmt das?
Sollte dem so sein, wäre...
Letzter Beitrag
Die Problematik bestand allerdings nicht im Zusammenhang mit der Gatower Heide an sich. Die lag im Westen. Es ging viel mehr darum, dass man ja Luftaufnahmen machen musste, um die Situation im Ballon...
Gibt es eigentlich irgendwelche Erkenntnisse zum Drehort von Trudes Fahrradladen? Bislang habe ich hier nichts dazu finden können.
In manchen Folgen ist deutlich der Name Trudes Radhaus zu sehen, so...
Letzter Beitrag
So, die Bilder in der Drehortansicht sollten jetzt gleich ausgerichtet sein. Warum die Spaltenbreiten in der Folgenübersicht variieerren, kann ich nicht sagen. Sollte eigentlich gleich sein
Wo wurde die Folge jetzt eigentlich gedreht?
Also ich meine die Szene am Hafen.
Letzter Beitrag
Auch das hat sich ja mittlerweile geklärt und ich hätte es anfangs nie gedacht. Aber je nachdem, um welche Hafenszene es geht, wurde an 3 Häfen gedreht: Hamburg, Kiel und Helsinki.
In der Folge mit dem Stäbchenfisch sieht man Peter nach seinen missglückten Angelversuchen an einen Brunnen sitzen, wo ein Kind Plastikfische fischt.
Dieser Brunnen ist in Tempelhof/Schöneberg:
Der...
als ich in der vergangenen Woche in Berlin war, habe ich mal einen Tag genutzt, um eine kleine Drehort-Expedition zu machen. Hier möchte ich euch mal ein paar Ergebnisse aus der...
Letzter Beitrag
Das ist bekannt, ich freu mich aber auf aktuelle Bilder aus Heiligensee
Hallo Freunde,
Ich hab mir gerade die Folge angeschaut und dabei die Kommentare auf der Tiviseite gelesen.
Es wurde nach dem Drehort der Müllanlage gesucht-das wollte ich nun auch wissen.
Da sich...
Am Sonntag bin ich mit einem IC-Zug gereist. Dieser entstammte bis auf einen Wagen ausschließlich aus umlackierten, ehemaligen Interregio-Wagen mit originaler Inneneinrichtung. In eben jenen Wagen...
ich hab heute die Folge Das Biest vom Bärensee gesehen. Weiß jemand, an welchem See das gedreht wurde? Ich war letzes Jahr im Sommer zum Baden am Groß-Glienicker See an der westlichen...
Letzter Beitrag
So, den Drehort endlich mal in die Datenbank aufgenommen.
Ich möchte hier mal den Drehort zur Folge Peter lässt sich nicht verkohlen suchen. Laut der Sprache der Kumpel wurde (natürlich wo auch sonst) im Ruhrgebiet gedreht. In einigen Szenen sieht man die...
Letzter Beitrag
Jo
aber in Marl geht auch das Zeitalter Kohle zuende PC??
Leider auch die Letzte in Recklinghausen.Und wieder arbeitslose mehr.Jetzt gibt es nur noch Bottrop wer weiss wie lange noch.
Bei uns gab es...
Wir sind ins Spectrum gegangen, in der Nähe des Technikmuseums.
Plötzlich bin ich da in einen Raum gegangen - sofort habe ich es erkannt - HIER WAR PETER !
Als ich wieder Zuhause war - mit Fotos vom...
Letzter Beitrag
Danke für's Suchen, Sascha.
Ja, werde vielleicht dann auch mal hingehen, wenn ich mal wieder in Berlin bin.
Hier nochmal eine Luftaufnahme das Haus Links ist das Haus vom oberen Bild
Ja ich hab das grade auch nochmal bei Google earth vermessen das Grundstück inklusive Haus ist 40 x 41 Meter lang das...
Letzter Beitrag
Nein es war ein Nachbar weiter unten an der Strasse.Es waren die jetzt 3? Grundstücke neben dem Paschulke Haus die waren eines und gehörten einer Erbengemeinschaft.
Peter steigt in dieser Folge in einen Bus der Linie 4 nach Neukölln ein. Diese Linie existiert bis heute als Linie 104, wurde aber nach der Wende bis nach Stralau verlängert.
Gedreht wurde in der Regensburger Straße 5 in Berlin-Schöneberg. Dort stand der Siebenstein-Laden, der auch als Antiquitätenladen in der Folge genutzt wurde.
Hi, hier sind Bilder aud dem Internet. Es ist eindeutig der Bassinplatz gewesen. Danke Knochen.
wobei noch nicht eindeutig geklärt ist, wo die anderen Bilder herstammen. Ich denke mal, es ist die...
Letzter Beitrag
So, Yuri und ich waren heute auf Drehorte-Tour und sind dabei auch dort gewesen und haben Bilder gemacht. Der Bassin-Platz in Potsdam war auch Drehort der Fahrrad-Folge.
Zum Drehort: Auf dem Ruderbooten Stand der Name Ludwig..denke die gehören/gehörten zum Bootsverleih Ludwig da werde ich morgen mal schauen.Uferpromenade 21
14089 Berlin (Kladow)
Letzter Beitrag
Ja Danke wird erst die Tage was mit dem vorbei schauen..
Eigentlich war ich auf der Suche nach den Geocaching-Drehorten, gefunden habe ich dann den Drehort zu Schmetterlinge für Bärstadt . Es wurde bei Schloß Glienicke gedreht.
Es wurde, wie ich schon länger vermutet hatte, für die Staffel 6 derselbe Garten verwendet wie schon in den Staffeln 1-3.
Außerdem noch für die Sofamobil-Folge, aber das kann ich wohl erklären:
Die...
Mit meiner Klasse in der ich ca. 2 Monate war war ich mal bei einem Postzentrum.
Da habe ich es sofort erkannt :
Es war das Zentrum, wo Peters Folge gedreht wurde.
Da habe ich auch gefragt, ob...
Letzter Beitrag
Das wurde schon gefunden es ist :Bahnhof Nikolasee Haupteingang dort wurde schon für Peter steckt im Stau gedreht.
Wie Peter im Interview angegeben hat, wurde nicht in Frankreich sondern in Büsum gedreht. Eine Bestätigung zu finden, ist nicht leicht, weil die StudioTV-Leute sich alle Mühe gegeben haben,...
Letzter Beitrag
Na das ist doch schon mal etwas. Freut mich, dass wir wieder einen Drehort haben.
Gedreht wurde im Zircus Aramannt.
So wie es aussieht ist der Zirkus derzeit nicht mehr Aktiv vermietet Zelte für Feiern und seinen Elefanten.Die Webseite sah mal anders aus :
HAllo gedreht wurde im ehemaligen SFB (Sender Freies Berlin) heute RBB Gebäude in Charlottenburg.
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich weiß, ich wiederhole mich! :oops:
Aber ich muss es trotzdem nochmal tun: Ihr seid echt unglaublich, mit welcher Akribie ihr immer wieder Fakten, Orte, Strassen, Gebäude, etc. findet.
Das...
Nachdem schon in Trudes Radladen-Forum nach dem Drehort von Linde Paul gesucht wurde, kann ich Euch jetzt die richtige Straße präsentieren: es ist die Brunowstraße 21 in Tegel. Der erste Hinweis...
Letzter Beitrag
Doch aber da hat sich der Baum so sehr gebogen das sah nicht so gut aus ...die halten auch nichts mehr aus diese heutigen Bäume:)
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.