„Igitt, wie eklig“, Empörung im Bärstädter Elchwinkel. Die
Nachbarn sind verärgert. Hundehaufen mitten auf dem
Gehweg und Keks ist Schuld. Er hat einfach sein Geschäft
verrichtet und Fritz Fuchs hat es nicht rechtzeitig bemerkt,
um den Haufen einsammeln zu können. Was tun? Gibt es
eine gute Lösung für Tier und Mensch, um alle zufrieden
zustellen? Fritz Fuchs hat einen Plan, er will eine Spezialkost
für Stadthunde erfinden, die kaum noch Rückstände hinterlässt.
Dafür widmet er sich der „Exkrementologie“. Was
fressen Tiere und was scheiden sie am Ende aus? Er erforscht
Kot und Köttel - Fladen, Haufen und Äpfel. Am Ende
hat er eine Idee für sein Spezialrezept: einen gehwegfreundlichen
Hundekuchen! Keks ist sein erster Testkandidat.
Darsteller:
Fritz Fuchs Guido Hammesfahr
Tierpfleger Werner Tom Lehel
Yasemin Sanam Afrashteh
Mutter Dominique Chiout
Jannis Joël Eisenblätter
Tierpflegerin Elsa Helen Schröder
Buch: Kai Rönnau
Regie: Wolfgang Eißler
Bilder:
Seine neue Erfindung wird die Bärstädter Gehwege von Hundehaufen befreien. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) mit Kioskbesitzerin Yasemin (Sanam Afrashteh) und Hund Keks.
Wie machen Tiere und wie oft? Hobby-Exkrementologe Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) holt sich Rat bei den Tierpflegern Elsa (Helen Schröder) und Tom (Tom Lehel).
Yasemin (Sanam Afrashteh) und Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) mit seinem neuen Automaten für fußwegfreundliche Hundekuchen.
Köttel einmal genauer betrachtet: Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) erforscht Exkremente.
"Naschen, wann der Hund es will" Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) mit seinem selbstgebauten Hundekuchenautomat.
Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und sein treuer Kumpel Keks.
Immer eine gute Idee parat: Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr).
Unterschiedliche Tiere machen unterschiedlich, Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) will wissen, was Tiere fressen und was davon hinten wieder rauskommt.
Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) will wissen, was hinten rauskommt. Im Tierpark forscht er nach Exkrementen.
Alle Fotos: © ZDF/Antje Dittmann