Peter will nicht schlafen
Peter will nicht schlafen
In der Folge Peter will nicht schlafen besucht Peter ein Schlaflabor. Wie im Bild zu sehen ist es die Abteilung für Neurologie. Rausgefunden habe ich, dass es die Abteilung für Neurologie, Klinikum Charlottenburg der Freien Universität Berlin ist. Was ich aber zum Teufel nochmal nicht rauskriege ist, wo das genau in Berlin liegt. Kann da jemand weiterhelfen?
Je älter man wird, desto mehr schätzt man die Kunst des konstruktiven Schweigens !
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Könnte es diese Adresse sein?
Freie Universität Berlin Klinikum Charlottenburg
Spandauer Damm 130
14050 Berlin (Charlottenburg)
Siehe hier: http://www.pointoo.de/poi/Berlin/Freie- ... 76282.html
Dort steht zwar was von "Krankenhausapotheke", aber es könnte doch dieselbe Adresse sein?! Kenne mich aber leider in Berlin überhaupt nicht aus und war auch noch nie dort.
Freie Universität Berlin Klinikum Charlottenburg
Spandauer Damm 130
14050 Berlin (Charlottenburg)
Siehe hier: http://www.pointoo.de/poi/Berlin/Freie- ... 76282.html
Dort steht zwar was von "Krankenhausapotheke", aber es könnte doch dieselbe Adresse sein?! Kenne mich aber leider in Berlin überhaupt nicht aus und war auch noch nie dort.
Zuletzt geändert von CMM85 am 20.07.2009, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Ja, das sieht gut aus! Es gibt laut google eine Verbindung zwischen Neurologie und Spandauer Damm.
Um ganz sicher zu gehen könnten wir natürlich auch Sascha einweisen lassen. Wenn er in ein paar Jahren wieder draussen ist, kann er uns die Adresse verraten :D
Um ganz sicher zu gehen könnten wir natürlich auch Sascha einweisen lassen. Wenn er in ein paar Jahren wieder draussen ist, kann er uns die Adresse verraten :D
Je älter man wird, desto mehr schätzt man die Kunst des konstruktiven Schweigens !