Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
Peter ißt für sein Leben gern Nudeln. Nicht nur daß sie lecker schmecken, sie haben auch tolle Formen: Spiralen, Schleifen, kurze oder lange Röhren. Wie aber werden die langen, dünnen Spaghetti eigentlich hergestellt? Peter erkundigt sich, wie man Nudeln herstellen kann, und beschließt, die längste Nudel der Welt zu fabrizieren. Aber er hat nicht einmal Mehl. Sicher wird ihm der Nachbar welches borgen. Als der erfährt, was Peter vorhat, beschließt er sofort, ihn mit einer noch längeren Nudel zu übertrumpfen. Peter erfindet eine Nudelaufrollmaschine. Als er nachts die Nudel zwischen den Bäumen aufhängt, stößt er mit dem Nachbarn zusammen, der gerade das gleiche tut. Einen Nudelrekord aufzustellen wäre ja ganz schön, meinen beide, aber viel besser würden ihnen jetzt gekochte Nudeln mit einer leckeren Soße gefallen.
Text: ZDF - Länge: 30'
Quelle: http://fernsehserien.de/index.php?serie=3103&seite=12
-----------------------------------------------------------------------------------
Eine der besten Folgen überhaupt ist das. Man erfährt wirklich alles zum Thema Nudeln. Die Idee ist hervorragend, die Themenumsetzung ist hervorragend, die Rahmenhandlung ist spitze, die Filmbeiträge sind gut, Herr Paschulke hat in der Folge einer seiner besten Rollen, die Hintergrundmusik erinnert einen an Italien, Peters Sache mit der Zahn"pasta" war hervorragend, das Nudel-Lied ist gut, Klaus-Dieter reißt gute Sprüche.
Mega starke 14 Punkte gibts es hier von mir (1) !
Text: ZDF - Länge: 30'
Quelle: http://fernsehserien.de/index.php?serie=3103&seite=12
-----------------------------------------------------------------------------------
Eine der besten Folgen überhaupt ist das. Man erfährt wirklich alles zum Thema Nudeln. Die Idee ist hervorragend, die Themenumsetzung ist hervorragend, die Rahmenhandlung ist spitze, die Filmbeiträge sind gut, Herr Paschulke hat in der Folge einer seiner besten Rollen, die Hintergrundmusik erinnert einen an Italien, Peters Sache mit der Zahn"pasta" war hervorragend, das Nudel-Lied ist gut, Klaus-Dieter reißt gute Sprüche.
Mega starke 14 Punkte gibts es hier von mir (1) !
Zuletzt geändert von Legionär am 23.09.2009, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Alm für Schweiz.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Löwenzahn Folgen über Essen find ich immer gut (z.B. auch "Eine dolle Knolle", "Eine Ess- und Fressgeschichte"). Auch diese Folge ist super gemacht. Man erfährt, wie Nudeln hergestellt werden und wie viele verschiedene Sorten es überhaupt gibt. Die Rolle des Nachbarn war auch klasse. Und natürlich gab's ein Happy End, als Peter und Herr Paschulke auf Peters Bauwagen die Spaghetti essen. Einfach schön.
Ich vergebe 13 Punkte.
Ich vergebe 13 Punkte.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 48
- Registriert: 23.07.2008, 10:01
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.08.2008, 10:29
- Wohnort: Salzgitter
Die Nudelmaschine finde ich gut gemacht.
Das Fahrrad ist übrigens das Fahrrad, dass zu Peters Sachen gehört die er in einigen Folgen benutzt (wobei man auch sieht, wie genau die Folgen damals gemacht wurden! Ich möchte damit nicht sagen, dass die neueren Folgen mit Peter schlechter gemacht wurden)..
Spontan fällt mir ein, dass das Fahrrad in der Folge "Peter gräbt nach Sauriern" war, "Eine Insel im Kornfeld" und "Doppelt geklebt hält besser" .
Es gibt bestimmt mehr.
15 Punkte
Das Fahrrad ist übrigens das Fahrrad, dass zu Peters Sachen gehört die er in einigen Folgen benutzt (wobei man auch sieht, wie genau die Folgen damals gemacht wurden! Ich möchte damit nicht sagen, dass die neueren Folgen mit Peter schlechter gemacht wurden)..
Spontan fällt mir ein, dass das Fahrrad in der Folge "Peter gräbt nach Sauriern" war, "Eine Insel im Kornfeld" und "Doppelt geklebt hält besser" .
Es gibt bestimmt mehr.
15 Punkte
Ich will Peter Lustig zurück!
[img]http://www.sigcount.net/user/uderzo.gif[/img] und damit Leute wollen damit das Peter Lustig wieder Löwenzahn moderiert !
[img]http://www.sigcount.net/user/uderzo.gif[/img] und damit Leute wollen damit das Peter Lustig wieder Löwenzahn moderiert !
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 47
- Registriert: 27.01.2009, 14:21
- Wohnort: Deutschland BW
- Kontaktdaten:
Die längste Nudel der Welt
Einfach super!!Diese folge ist einer meiner Lieblinge.Man erfährt alles über die Geschichte der Nudel und auch ist Spaß hineingebaut.Dann auch noch die Nudel-Mach-Maschine!SUPER!
Von mir gibts 15punkte 1+
Von mir gibts 15punkte 1+
Je mehr Käse desto mehr Löcher!
Je mehr Löcher desto weniger Käse!
Also:
Je mehr Käse desto weniger Käse!
Klingt doch logisch!
:D
Je mehr Löcher desto weniger Käse!
Also:
Je mehr Käse desto weniger Käse!
Klingt doch logisch!
:D
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1820
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Folge 82: Peter und die längste Nudel der Welt
Bei dieser Folge kriegt man richtig Hunger. Nicht nur weil die Handlung recht gut und schlüsssig ist, nein, auch weil die Informationen absolut ausreichend sind. Nur die Bildqualität ist bei der Folge noch nie besonders gut gewesen (leicht unscharf und graustichig (auch auf der Dvd!)). 12P
-
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 183
- Registriert: 24.10.2010, 18:55
- Wohnort: Riesa
- Kontaktdaten:
Re: Folge 82: Peter und die längste Nudel der Welt
Das ist ein Problem, das mir bei etlichen der Folgen zwischen 1987 und insbesondere 1990 bis 1991 aufgefallen ist. Es sieht teilweise so aus, wie wenn jemand mit einem Weichzeichenfilter drübergegangen ist. Insbesondere "Peter baut sich einen Roboter" von 1987 hat eine dem Erdboden gleiche Schärfe. Zunächst dachte ich, das liegt an meiner qualitativ schlechten ZDF-Aufnahme, aber als ich mir den ZDF-Mitschnitt anschauen konnte, war dieser nahezu genau so schlecht.
Dieser Beitrag könnte Produktplatzierungen erhalten!
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Folge 82: Peter und die längste Nudel der Welt
Man kann es sicher auch übertreiben, was die Qualität von Löwenzahn-Folgen angeht. Mir ist meist eine Folge z.B. mit dem ersten KI.KA Logo lieber als diese ZDF Mitschnitte, zumal diese ja auch noch eine Menge Geld kosten. Auch wenn die Qualität dieser KI.KA-Aufnahmen dann nicht so lupenrein ist, sind mir solche Aufnahmen definitiv lieber. Und v.a. geht es nicht so ins Geld.Ronny19 hat geschrieben:Das ist ein Problem, das mir bei etlichen der Folgen zwischen 1987 und insbesondere 1990 bis 1991 aufgefallen ist. Es sieht teilweise so aus, wie wenn jemand mit einem Weichzeichenfilter drübergegangen ist. Insbesondere "Peter baut sich einen Roboter" von 1987 hat eine dem Erdboden gleiche Schärfe. Zunächst dachte ich, das liegt an meiner qualitativ schlechten ZDF-Aufnahme, aber als ich mir den ZDF-Mitschnitt anschauen konnte, war dieser nahezu genau so schlecht.
Zur Nudel-Folge kann ich nur sagen, dass auch meine Version (von der alten DVD) wirklich etwas graustichig wirkt und auch leicht unscharf, aber es ist doch alles zu erkennen. Mir reicht diese Version völlig aus.
- KathaPewerell
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.11.2010, 19:07
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Folge 82: Peter und die längste Nudel der Welt
Informationsgehalt find ich klasse, die Geschichte ist amüsant (ich liebe es, wenn der Nachbar meint, er könne es besser).
Auch eine meiner Lieblingsfolgen, weil ich seitdem gerne Nudeln (ohne Nudelmaschine) mache :)
Volle Punktzahl!
Auch eine meiner Lieblingsfolgen, weil ich seitdem gerne Nudeln (ohne Nudelmaschine) mache :)
Volle Punktzahl!
Re: Folge 82: Peter und die längste Nudel der Welt
Eine super geile Folge über Pasta/Spaghetti. Einach lecker. Spätzle/Spaghetti werden wie gemacht? Peter zeigts uns. Alles sehr informativ und unterhaltsam bis amüsant.
Re: Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
Bei dieser Folge überlege ich für meine Bewertung nicht lange und gebe einfach 15 Punkte. Die Handlung ist großartig, Herr Paschulke betrügt mal wieder und es gibt einen Wettstreit zwischen ihm und Peter. Auch das Lied gefällt mir sehr gut, da hier die vielen Nudelsorten gut zum Ausdruck kommen.
Zuletzt geändert von bjrn am 30.11.2014, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
"Pasta? Nein, keine Zahncreme...."
Re: Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
Wirklich eine der besten Folgen überhaupt, hab ich gestern mal wieder geschaut (und dazu gabs natürlich Spaghetti mit selbstgemachtem Sugo :-) Das Drehbuch ist sogar von Peter selbst geschrieben (sonst gefallen mir meist die Folgen von Karl-Heinz Käfer doch noch 'nen Tucken besser).
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die gemachte Behauptung stimmt, dass die Römer schon Nudeln hatten - dazu hab ich ganz verschiedene Angaben gefunden. Aber im Mittelalter hat es sie sicher schon gegeben.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die gemachte Behauptung stimmt, dass die Römer schon Nudeln hatten - dazu hab ich ganz verschiedene Angaben gefunden. Aber im Mittelalter hat es sie sicher schon gegeben.
Re: Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
Dazu fällt mir gerade ein, dass ich mal in einer Lateinarbeit - auch aufgrund dieser Folge - geschrieben habe, dass die Römer schon Nudeln hatten. Meine Lehrerin strich mir das als falsch an, was mich dann wunderte. Nachgefragt habe ich aber nicht, weil ich in der Aufgabe trotzdem die volle Punktzahl hatte.Frank1975 hat geschrieben:Ich bin mir nur nicht sicher, ob die gemachte Behauptung stimmt, dass die Römer schon Nudeln hatten - dazu hab ich ganz verschiedene Angaben gefunden. Aber im Mittelalter hat es sie sicher schon gegeben.