Bei einem Spaziergang hört Peter Orgelmusik aus dem Bärstädter Dom erklingen. Er geht hinein und lauscht dem Spiel. 'Wirklich schön', denkt er, 'aber wie kommen die Töne der Orgel eigentlich zustande?' Peters Entdeckerfreude ist angestachelt. Er schaut sich die Orgel von innen an und versucht darauf zu spielen. Für einen Laien ist das jedoch nicht so einfach. Aber musizieren will Peter jetzt, das weiß er. So eine Orgel besteht doch aus vielen Pfeifen, vielleicht fängt er also besser mit einem Blasinstrument an. Voller Tatendrang entdeckt Peter nach und nach, wie Blasinstrumente funktionieren. Aber er macht auch die Entdeckung, dass die Kenntnis der Blasinstrumente das eine ist, sie zu spielen jedoch etwas ganz anderes.
Quelle: KiKa
--------------------------------------------------------------------------------
Ganz interessante Folge über Blasinstrumente. Peter bastelt sich selbst eine kleine Orgel und versucht, die verschiedensten Blasinstrumente zu spielen. Der Nachbar ärgert sich ja über die "Lärmbelästigung" durch Peters Instrumentenspiel.
Naja, eine ganz gute Folge eben, Note 2 (11 Punkte)
Folge 119: Peter und der gute Ton
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 119: Peter und der gute Ton
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Folge 117: Peter und der gute Ton
Launige musikalische Episode um Peters bedürfniss ein Instrument spielen zu müssen. Insgesamt launig und witzig (wegen dem Nachbarn, der noch droht die Polizei zu hölen oder dass entweder Peter oder das Instrument verschwindet).