Hermann Paschulke ist zutiefst entrüstet - ein fremder Schmierfink hat sich mit seltsamen Schriftzeichen auf seinem Auto verewigt. Was das wohl bedeuten mag? Peter nimmt sich vor, den Code zu knacken. Er hat auch schon so eine Ahnung und macht sich auf den Weg ins Ägyptologische Museum. Hier: leider Fehlanzeige, auch der Fachmann versteht die Botschaft nicht. Peter staunt, als er von der zeichenreichen Schrift der Ägypter und Chinesen erfährt. Beeindruckt verfolgt er die Entwicklung von Schrift, Papier und Buchdruckkunst. Schließlich gelingt ihm sogar die Bedeutung der Schriftzeichen zu entschlüsseln.
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Ganz gelungene Folge über Schrift. Wie entstand die Schrift, und wie sah sie früher aus. Das wird alles erklärt. Auch über die Erfindung der Buchdruckerei mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg gibt es einen Filmbeitrag.
Die Rahmenhandlung finde ich auch ganz gut, der Nachbar entdeckt ein Graffitti auf seinem Wagen und will den Schmierfink finden. Peter glaubt, es seien ägyptische Hieroglyphen und forscht nach.
Der Nachbar druckt währenddessen Flugbätter mit dem Zeichen, die er dann überall verteilen will. Aber sein Drucker funktioniert nicht, jedoch hat Peter eine Alternative (Druckbuchstaben und Kartoffeldruck).
Die beiden verteilen die Flugblätter dann und singen das Lied, welches auch ganz gut ist.
Am Ende entdecken sie, dass das Auto in Wirklichkeit gar nicht Paschulkes Wagen war, sondern nur ein Auto, dass genauso aussieht.
Ich gebe die Note 2+ (12 Punkte)
Folge 172: Peter hat es schwarz auf weiß
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 172: Peter hat es schwarz auf weiß
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Folge 170: Peter hat es schwarz auf weiß
Diese Folge liebe ich. Das Thema Schrift hat mich schon immer faszinierd und war auch ein Thema für ein Projekttag an meiner Schule.
Re: Folge 172: Peter hat es schwarz auf weiß
"Peter hat es Schwarz auf Weiß" gehört zu meinen Lieblingsfolgen.
Das Thema ist sehr interessant und wird mit Hilfe der Zeichentrick- Beiträge sehr gut vermittelt. Auch gefällt mir die musikalische Unterlegung derer sehr.
Die Handlung ist auch gut, das Lied gefällt mir auch sehr.
Eine ungemein informative Folge mit einer sehr netten Handlung. 14 Punkte, Note 1!
Das Thema ist sehr interessant und wird mit Hilfe der Zeichentrick- Beiträge sehr gut vermittelt. Auch gefällt mir die musikalische Unterlegung derer sehr.
Die Handlung ist auch gut, das Lied gefällt mir auch sehr.
Eine ungemein informative Folge mit einer sehr netten Handlung. 14 Punkte, Note 1!