Peter will den Außerirdischen den Weg auf die Erde weisen. Doch dazu braucht er ein starkes, gebündeltes Licht, das bis weit in das Weltall vordringen kann – einen Laser. Peter ist überrascht, wie viele Laser es im Alltag gibt, zum Beispiel an der Supermarkt-Kasse oder im CDSpieler. Ein bisschen enttäuscht ist er allerdings, als er erfährt, dass es keine Laser-Schwerter gibt. Ist aber auch nicht weiter schlimm, denn ein Laser hat viele andere Stärken...
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Dies war ja eine der Folgen, die in diesem Sommer im KI.KA wiederholt wurde.
Peter will Kontakt mit den Außerirdischen aufnehmen und versucht es mit Morse-Nachrichten mit Licht. Aber er glaubt, das Licht sei zu schwach und daher sucht er nach einem passenden Laser.
Dabei erfährt man viel über die Verwendung von Laser, z.B. Scanner an der Kasse, CDs oder gar zum Schweißen oder Metall schneiden.
Am Ende bekommt er eine passende Laser-Anlage aus dem Kino.
Auf jeden Fall interessant und auch zukunftsbezogene Folge.
Note 2+ (12 Punkte)
Folge 193: Peter schickt ein Licht ins All
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 193: Peter schickt ein Licht ins All
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Folge 191: Peter schickt ein Licht ins All
Also Peter hat ja manchmal echt verrückte Ideen, aber diese ist echt genial. Mit Licht eine Botschaft ins All schicken, ja warum eigentlich nicht? Solche Folgen in dem es um Physik und Technischen Möglichkeiten geht sind mir schon immer willkommen. Die Folge vermittelt das Wissen recht gut eingepackt in einer lustigen Handlung in dem Peter etwas spöttisch am ende meint "Ihr schaltet ja auch nicht immer ab" Mir gefiel die Folge.
Re: Folge 193: Peter schickt ein Licht ins All
Die Folge "Peter schickt ein Licht ins All" fand ich schon immer interessant.
Immerhin scheint es so, als wären Laser die Technik der Zukunft.
Die Folge bietet viele Beiträge über Laser und einige Erklärungen, beispielsweise warum Lichtschwerter nicht funktionieren können, ohne dabei irgendwie albern zu sein. Insgesamt ist Peters Suche nach einem Laser, mit dem er Nachrichten zu einem anderen Planeten schicken kann recht interessant gestaltet und zeigt viele Bereiche in denen die Lasertechnik um Einsatz kommt.
Eine sehr informative, schöne Folge mit einem lustigen Ende. Sie bekommt von mir 13 Punkte, und damit eine 1-!
Immerhin scheint es so, als wären Laser die Technik der Zukunft.
Die Folge bietet viele Beiträge über Laser und einige Erklärungen, beispielsweise warum Lichtschwerter nicht funktionieren können, ohne dabei irgendwie albern zu sein. Insgesamt ist Peters Suche nach einem Laser, mit dem er Nachrichten zu einem anderen Planeten schicken kann recht interessant gestaltet und zeigt viele Bereiche in denen die Lasertechnik um Einsatz kommt.
Eine sehr informative, schöne Folge mit einem lustigen Ende. Sie bekommt von mir 13 Punkte, und damit eine 1-!