165. Wenn's dem Wasser zu kalt wird
Eiskalt ist es in Bärstadt, sogar der Bärstädter Weiher ist dieses Jahr zugefroren. Merkwürdig, denkt sich Peter, warum schwimmt Eis auf dem Wasser? Ist der See in der Tiefe nicht kälter? Und wie überwintern die Wassertiere unter der Eisschicht? Peter startet Versuche in Sachen Eis, Schnee und Frost.
Folge 167: Wenn´s dem Wasser zu kalt wird
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Folge 165: Wenn´s dem Wasser zu kalt wird
Anlässlich der momentanen Wetterlage habe ich mir diese Folge gerade mal komplett angesehen.
Sie ist durchaus gelungen und bietet reichlich Informationen über diese Jahreszeit, z.B. über das Leben der Tiere im Winter, über Wintersport oder die Gefahren durch Lawinen im Gebirge.
Das Lied gefällt mir auch und am Ende fängt es dann an zu schneien und Peter kann Ski fahren, worauf er sich so gefreut hatte. Der Versuch, Kunstschnee mit einer Schneekanone zu erzeugen, ist ihm vorher aber misslungen.
Ich gebe die Note 2 (11 Punkte).
Sie ist durchaus gelungen und bietet reichlich Informationen über diese Jahreszeit, z.B. über das Leben der Tiere im Winter, über Wintersport oder die Gefahren durch Lawinen im Gebirge.
Das Lied gefällt mir auch und am Ende fängt es dann an zu schneien und Peter kann Ski fahren, worauf er sich so gefreut hatte. Der Versuch, Kunstschnee mit einer Schneekanone zu erzeugen, ist ihm vorher aber misslungen.
Ich gebe die Note 2 (11 Punkte).
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Folge 165: Wenn´s dem Wasser zu kalt wird
Ich liebe diese Folge weil sie einfach Speziel ist da es sonst in Bärstadt meist nur Sonnenscheinwetter ist und ab und an Regen.
Re: Folge 165: Wenn´s dem Wasser zu kalt wird
Winterfolgen bei Löwenzahn sind immer wunderbar. Man spürt wie kälte und friert mit Peter.
Re: Folge 167: Wenn´s dem Wasser zu kalt wird
Jetzt wo es hier gerade so heiß ist, dachte ich mir, ich bewerte jetzt erst einmal die Winterfolge :-)
"Wenn`s dem Wasser zu kalt wird" ist eine sehr schöne Folge mit schöner winterlicher Atmosphäre. Ich denke, dass jeder, der als Kind gerne Schlitten gefahren ist, Peters Sehnsucht nach Schnee nachvollziehen kann. Die Folge ist außerdem noch sehr interessant, neben der Wasser- Eis- Problematik im Teich geht es auch um Wintersport, Tierverhalten im Winter und man sieht sich die Schneeflocken mal ganz genau an. Die Folge ist einfach schön und lebt neben der Filme ganz allein von Peter, der sehr authentisch ist, in dieser Folge vielleicht mehr als in anderen seiner Zeit kindlich und doch nicht albern oder so wirkt. So hat es auch einen ganz besonderen Flair den Bauwagen mal im Winter zu sehen. Die Folge hat außerdem ein schönes Lied (die Folge ist im Allgemeinen musikalisch passend unterlegt) und ein sehr schönes Ende.
Von mir 14 Punkte - Note 1.
"Wenn`s dem Wasser zu kalt wird" ist eine sehr schöne Folge mit schöner winterlicher Atmosphäre. Ich denke, dass jeder, der als Kind gerne Schlitten gefahren ist, Peters Sehnsucht nach Schnee nachvollziehen kann. Die Folge ist außerdem noch sehr interessant, neben der Wasser- Eis- Problematik im Teich geht es auch um Wintersport, Tierverhalten im Winter und man sieht sich die Schneeflocken mal ganz genau an. Die Folge ist einfach schön und lebt neben der Filme ganz allein von Peter, der sehr authentisch ist, in dieser Folge vielleicht mehr als in anderen seiner Zeit kindlich und doch nicht albern oder so wirkt. So hat es auch einen ganz besonderen Flair den Bauwagen mal im Winter zu sehen. Die Folge hat außerdem ein schönes Lied (die Folge ist im Allgemeinen musikalisch passend unterlegt) und ein sehr schönes Ende.
Von mir 14 Punkte - Note 1.
Re: Folge 167: Wenn´s dem Wasser zu kalt wird
Heißt die Folge eigentlich nicht "Wenns dem Winter zu kalt wird"? So steht es jedenfalls im Abspann
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Folge 167: Wenn´s dem Wasser zu kalt wird
Der Name wurde wohl nachträglich geändert, aber im Abspann so belassen.PlastikPaule hat geschrieben:Heißt die Folge eigentlich nicht "Wenns dem Winter zu kalt wird"? So steht es jedenfalls im Abspann
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)