Ein geheimnisvoller Sprayer provoziert Polizist Prutz: Sein Polizeiwagen ist grell besprüht. Fritz' Hilfe ist gefragt, denn Prutz soll Matherätsel lösen, sonst folgten weitere Aktionen. Nicht irgendwelche, sondern schwierige Textaufgaben. Fritz Fuchs war zwar in der Schule auch keine Leuchte in Mathe, aber er will seinem Freund beistehen. Es beginnt eine geheimnisvolle Zahlenjagd durch ganz Bärstadt. Langsam macht das Ganze Fritz mehr und mehr Spaß. Und es zeigt ihm Mathe mal ganz anders. Fritz erinnert sich an seine Schulzeit, als er mit Götz Prutz als kleiner Junge in einer Klasse saß und Mathe ganz schön schwierig fand. Doch eine Frage bleibt: Wer ist dieser mysteriöse Sprayer, der sie mit immer neuen, komplizierten Fragen durch die ganze Stadt lockt? Mathe besteht aus Zahlen und Formeln. Meist ist sie abstrakt und unsinnlich. Mit Fritz Fuchs aber lernen wir, dass sie uns auf wunderbare Weise helfen kann, sehr konkrete Probleme in rasend schneller Zeit zu lösen. Ja, man möchte es kaum glauben: Es gibt Mathe auch außerhalb der Schule.
----------
Eine nette Folge die aber für mich zu Vorhersehbar ist.
Ich mag den Polizisten, klar er ist etwas Dusselig aber nett.Das Fritz ein Klassenclown sein soll passt gar nicht ins Bild das ich bisher von ihm habe.Er war für mich eher der "Streber" Typ.
3 von 5 möglichen Punkten von mir.
Folge 133: Mathe – Die rätselhafte Zahlenjagd
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Folge 133: Mathe – Die rätselhafte Zahlenjagd
Zuletzt geändert von Seven am 03.11.2015, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Seven
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 577
- Registriert: 11.07.2008, 20:49
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Mathe - Die rätselhafte Zahlenjagd statt Kriminalistik
@ Sascha: Ich habe die Folge leider noch nicht gesehen, aber was meinst du mit "statt Kriminalistik" im Threadtitel?
Der Folgentitel ist doch einfach nur: "Mathe - Die rätselhafte Zahlenjagd", oder?
Der Folgentitel ist doch einfach nur: "Mathe - Die rätselhafte Zahlenjagd", oder?
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1820
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Mathe - Die rätselhafte Zahlenjagd statt Kriminalistik
Ich weiß es denke ich: Im Tv-Termine Thread steht da, dass dort ursprünglich die Kriminalistikfolge geplant war und er hat es davonkopiert 

- Seven
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 577
- Registriert: 11.07.2008, 20:49
- Wohnort: Baden-Württemberg
Folge 133: Mathe – Die rätselhafte Zahlenjagd
Ja stimmt, so wird es gewesen sein.Lml hat geschrieben:Ich weiß es denke ich: Im Tv-Termine Thread steht da, dass dort ursprünglich die Kriminalistikfolge geplant war und er hat es davonkopiert

Ebenfalls Off-Topic: Ich habe übrigens jetzt alle Threadtitel in der Fritz Fuchs Folgendiskussion auf einen einheitlichen Standard gebracht, da es dort schon ein ziemliches Durcheinander war. So lassen sich die Threads jetzt außerdem auch schön nach der Folgennummer sortieren.
Re: Folge 133: Mathe – Die rätselhafte Zahlenjagd
Dann müsste am besten noch der Übersichtsthread auf den neuesten Stand gebracht werden.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Folge 133: Mathe – Die rätselhafte Zahlenjagd
Danke für den Hinweis! Den habe ich damals erstellt und die letzten gelisteten Folgen waren bisher die mit Produktionsjahr 2012.bjrn hat geschrieben:Dann müsste am besten noch der Übersichtsthread auf den neuesten Stand gebracht werden.
Ich schaue selten in diesem Forenbereich vorbei, aber die Folgen bis zu diesem Jahr sind nun ergänzt.
Für die einzelnen Verlinkungen bitte ich noch um etwas Geduld, die werde ich bei Gelegenheit noch alle einbauen, sodass man per Übersicht wieder sofort zur gewünschten Folge gelangt.
- Seven
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 577
- Registriert: 11.07.2008, 20:49
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Folge 133: Mathe – Die rätselhafte Zahlenjagd
Also ich habe die Folge jetzt auch gesehen und muss sagen, dass sie mir eigentlich ziemlich gut gefällt.
Ich mag einfach solche Rätsel-Folgen, wie z.B. auch die Telefon-Folge.
Auf jeden Fall ein guter Beweis dafür, dass man ein vermeintlich langweiliges Thema, wie Mathematik, doch ziemlich interessant gestalten kann.
Nur das Ende fand ich eher naja. Aber bis dahin eine ziemlich interessante Folge, wie ich finde.
Ich mag einfach solche Rätsel-Folgen, wie z.B. auch die Telefon-Folge.
Auf jeden Fall ein guter Beweis dafür, dass man ein vermeintlich langweiliges Thema, wie Mathematik, doch ziemlich interessant gestalten kann.
Nur das Ende fand ich eher naja. Aber bis dahin eine ziemlich interessante Folge, wie ich finde.