Pidax
Pidax
Bei Pidax (pidax.de) gibt es die Serie Direktion City mit Helmut Krauss und Peter Lustig jetzt als Restposten zu Sonderpreisen 3 Boxen zu je 6,90.
Es lohnt sich auf jeden Fal mal bei Pidax vorbeizuschauen. Ich glaube mal, dass eine Veröffentlichung von Löwenzahn-DVDs bei Pidax im Bereich des Möglichen liegen könnte, da sie sich auf das Veröffentlichen alter Serien, Filme und Hörspiele spezialisiert haben. Geht doch mal ins Forum dort, da gibt es bereits einen Threat für Löwenzahn und wünscht Euch Löwenzahn-DVDs!
Es lohnt sich auf jeden Fal mal bei Pidax vorbeizuschauen. Ich glaube mal, dass eine Veröffentlichung von Löwenzahn-DVDs bei Pidax im Bereich des Möglichen liegen könnte, da sie sich auf das Veröffentlichen alter Serien, Filme und Hörspiele spezialisiert haben. Geht doch mal ins Forum dort, da gibt es bereits einen Threat für Löwenzahn und wünscht Euch Löwenzahn-DVDs!
Re: Pidax
Hallo Knochen,
ich wollte es gerade versuchen, bin aber an der verschlüsselten letzten Frage gescheitert.
Nach mehreren Versuchen bin ich rausgeflogen. Was ist die genaue Frage zum Ende?
Ist die Stadt gefragt, oder was ist da gemeint?
Ich wurde aufgefordert es später zu versuchen. Werde ich machen.
ich wollte es gerade versuchen, bin aber an der verschlüsselten letzten Frage gescheitert.
Nach mehreren Versuchen bin ich rausgeflogen. Was ist die genaue Frage zum Ende?
Ist die Stadt gefragt, oder was ist da gemeint?
Ich wurde aufgefordert es später zu versuchen. Werde ich machen.
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Pidax
Ich habe jetzt auf verschiedenen Serienseiten nachgesehen, aber keinen Hinweis zu Peter gefunden. Von daher kann das ja wohl kaum mehr als ein Gastauftritt sein. Von der Serie hatte ich auch noch nie gehört.Knochen hat geschrieben:Bei Pidax (pidax.de) gibt es die Serie Direktion City mit Helmut Krauss und Peter Lustig
Ja, Pidax hatte ich hier auch schon mal als Anlaufstelle erwähnt. Allerdings werden die in ihrem Forum natürlich mit Veröffentlichungswünschen überschüttet. Zudem interpretiere ich es so, dass sie sich am ZDF auch schon die Zähne ausgebissen haben:Knochen hat geschrieben:Es lohnt sich auf jeden Fal mal bei Pidax vorbeizuschauen. Ich glaube mal, dass eine Veröffentlichung von Löwenzahn-DVDs bei Pidax im Bereich des Möglichen liegen könnte, da sie sich auf das Veröffentlichen alter Serien, Filme und Hörspiele spezialisiert haben.
http://www.pidax-film.de/forum/viewtopi ... 00693e66b6
Habe es nicht versucht, aber ich tippe mal auf KFZ-Kennzeichen Hamburg, also HH. Hast du das probiert?FanKD hat geschrieben:Ist die Stadt gefragt, oder was ist da gemeint?
Ich wurde aufgefordert es später zu versuchen. Werde ich machen.
Re: Pidax
Vielen Dank, für den Tipp.Dadido hat geschrieben:Habe es nicht versucht, aber ich tippe mal auf KFZ-Kennzeichen Hamburg, also HH. Hast du das probiert?FanKD hat geschrieben:Ist die Stadt gefragt, oder was ist da gemeint?
Ich wurde aufgefordert es später zu versuchen. Werde ich machen.
Wie dumm muss man sein, als ich deinen Hinweis gelesen habe, war mir alles klar. Manchmal ist man einfach zu verpeilt.....
Ich habe einen Wunsch formuliert, zum Thema Löwenzahn classic.
Besten Dank.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pidax
Ja Peter war in der zweiten Staffel in einer Folge als Sekretär dabei.PIDAX hätte ich auch auf meiner Liste, eine Peter Lustig Edition wäre Klasse wenn nicht mit Löwenzahn dann mit Mittendrin ..wäre das schön
- Steffen
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 167
- Registriert: 13.05.2015, 16:40
- Wohnort: BW (Dreiländereck D-CH-F)
Re: Pidax
Pidax ist wirklich toll, habe da auch schon einige Perlen aus meiner Kindheit gefunden wie bspw. beide Staffeln der "Spellbinder"-Serie. Und dann gibt's noch Klassiker wie "Spannagl & Sohn", sehr zu empfehlen, viele bekannteSchauspieler wie Willy Harlander, Gustl Bayrhammer oder auch Max Grießer.
Spellbinder:
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassi ... :1239.html
Spannagl & Sohn:
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassi ... :1617.html
Direktion City habe ich mir direkt mal in einem Tab angeheftet, die Tage kommt ja wieder Geld. Dann bestelle ich gleich alle drei Boxen.
Spellbinder:
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassi ... :1239.html
Spannagl & Sohn:
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassi ... :1617.html
Direktion City habe ich mir direkt mal in einem Tab angeheftet, die Tage kommt ja wieder Geld. Dann bestelle ich gleich alle drei Boxen.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pidax
Mal etwas offtopic: Ich durfte vor ein paar Tagen auf die ZDF Tobi Seite und las einige Kommentare von Fans unter dem Best Of Paschulke Clip und da schrieb jemand das es schön wäre Mal die Sendung auf DVD zu haben ETZ. Die Redaktion Antwortete damit das es ja die Best Of DVD gab und man dabei feststelte das es rechtlich nicht möglich ist mehr zu bringen. Also stimmen die Gerüchte um Ausgelaufene Rechte an den verwendeten Einspielen womöglich doch?
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Pidax
Naja, das Thema hatten wir ja schon ein paar Mal. Die LZ-Redaktion ist vermutlich nicht selbst in den rechtlichen Fragen involviert und gibt hier nur Informationen von anderer Stelle weiter.Sascha hat geschrieben: Die Redaktion Antwortete damit das es ja die Best Of DVD gab und man dabei feststelte das es rechtlich nicht möglich ist mehr zu bringen. Also stimmen die Gerüchte um Ausgelaufene Rechte an den verwendeten Einspielen womöglich doch?
Für mich steht aber fest: Es ist absolut unwahrscheinlich, dass zufällig genau fünf sehr beliebte und bekannte Folgen auf der Best-Of-DVD erscheinen konnten und genau alle anderen Folgen wegen rechtlicher Probleme nicht erscheinen können. Entweder gibt es weitere Folgen, die ohne rechtliche Probleme erscheinen könnten (und es findet sich nur niemand, der sie veröffentlichen würde oder das ZDF stellt sich selbst irgendwie quer) oder es gab auch bei der Best-Of-DVD schon rechtliche Probleme, die aber gelöst werden konnten (was aber vielleicht so aufwendig war, dass sich diese Mühe für weitere Folgen nicht lohnt).
Re: Pidax
Ich würde sagen, bei allen Folgen, die noch als Classic gezeigt werden, müssten die Rechte klar sein. Wenn sich jemand die Mühe machen würde, könnten auch die anderen Rechte geklärt werden. Also nix für das ZDF. Wie war das? Nach 70 Jahren verfallen die Rechte? Dann müssen wir nur noch 30 Jahre warten, bis wir die ersten Folgen kaufen können
- Steffen
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 167
- Registriert: 13.05.2015, 16:40
- Wohnort: BW (Dreiländereck D-CH-F)
Re: Pidax
Also alle paar Jahre dann eine DVD-Box mit jeweils 5 Folgen?Knochen hat geschrieben: Wie war das? Nach 70 Jahren verfallen die Rechte? Dann müssen wir nur noch 30 Jahre warten, bis wir die ersten Folgen kaufen können
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Pidax
Diese Frist von 70 Jahren war mir auch bekannt. Daher habe ich mich mal schlau gemacht. Die Rechte der ersten Folgen von 1980 verfallen nicht automatisch nach 70 Jahren, also 2050.Knochen hat geschrieben: Wie war das? Nach 70 Jahren verfallen die Rechte? Dann müssen wir nur noch 30 Jahre warten, bis wir die ersten Folgen kaufen können
Das ganze ist schon etwas komplizierter. Entscheidend sind die §§ 64, 65 und 69 UrhG.
§65 Absatz 2 besagt:
Unabhängig von der Musik gab es allein schon etliche verschiedene Regisseure und Drehbuchautoren (letzteres u.a. war auch öfters Peter selbst). Da müsste man für jede Folge extra prüfen.Bei Filmwerken und Werken, die ähnlich wie Filmwerke hergestellt werden, erlischt das Urheberrecht siebzig Jahre nach dem Tod des Längstlebenden der folgenden Personen: Hauptregisseur, Urheber des Drehbuchs, Urheber der Dialoge, Komponist der für das betreffende Filmwerk komponierten Musik.
Gehen wir mal davon aus, dass bei einer beliebigen Folge Peter selbst der Längstlebende der o.g. Urheber war. Peter starb am 23.02.2016 (Wahnsinn, dass das schon wieder 4 Jahre her ist

----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019