Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen

Bewertungsmöglichkeit und Diskussionsportal für jede Classic Folge
Antworten
General_Qualle
Bärstadt Tourist
Beiträge: 48
Registriert: 23.07.2008, 10:01
Wohnort: Bremerhaven

Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen

Beitrag von General_Qualle »

Für denFilm ,Die Rache der Barbaren' schwergewichtige Darsteller gesucht"und Peter macht sich sofort auf zum Besetzungsbüro. Doch die wartenden schwergewichtigen Mitbewerber schlagen sich bei Peters Anblick vor Lachen auf die dicken Schenkel, und Peters Traum vom Filmstar zerplatzt. Wenn man ihn nicht will, dann wird er eben sein eigener Filmproduzent. Doch so einfach ist das nicht! Vor über 100 Jahren haben die Bilder laufen gelernt. Peter beginnt mit dem Bau einer "Wundertrommel", stelllt seinen eigenen Zeichentrickfilm her und beginnt in kleinen Schritten, die Entwicklung des Films vom Cinematographen der Brüder Lumiere an, nachzuvollziehen. Peter produziert seinen ersten Film, und mit Hilfe des Nachbarn organisiert er eine Aufführung.

Einer meiner lieblings Folgen die Note 1


Peter und Paschulke im Barbarenkostüm enfach geil :D :D :D :D
CMM85
Bürgermeister von Bärstadt
Beiträge: 2158
Registriert: 11.07.2008, 19:58
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von CMM85 »

Die Folge ist nicht schlecht, aber zu meine Lieblingen gehört sie auch nicht. Toll war ja das, wo Peter mit den Fäden die ganzen Fotoapparate zum Auslösen bringt und danach daraus ein Daumenkino macht.

Note: 2-
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
General_Qualle
Bärstadt Tourist
Beiträge: 48
Registriert: 23.07.2008, 10:01
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von General_Qualle »

Wie hieß der Film noch den Peter gemacht hat. War das " die Rache der Barbiere ??
nini

Beitrag von nini »

Klasse Folge, dass ist 'ne 1+.
LZ 1996
Trudes Kollege
Beiträge: 248
Registriert: 12.07.2008, 10:13
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von LZ 1996 »

Eine suuper Folge mir wird nie langweilig beim gucken, auch Paschulke is klasse. Schön ist auch wie Peter am ende die Titelmelodie auf dem Klavier spielt. Note 1
Zuletzt geändert von LZ 1996 am 11.08.2009, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Vorwärts Immer Rückwärts Nimmer (Erich Honecker)

MfG. LZ 1996
Benutzeravatar
Legionär
Bauwagen Fensterputzer
Beiträge: 537
Registriert: 11.07.2008, 20:19
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Legionär »

Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass im Pressebild eine Zigarettenschachtel der Marke "MARLBORO Lights" zu sehen ist?

Das ist mir schon lange aufgefallen und ich denke, dass Peter die Sachtel dort nicht zum Basteln verwendet hat.
Alm für Schweiz.
PlastikPaule

Re: Folge 115 Peter lässt die Bilder laufen

Beitrag von PlastikPaule »

Eine verdammt gute Folge in dem Peter erklärt und zeigt wie Filme gemacht werden, auch kleine Filme selbst gezeichnet. Der Beitrag über die Herstellung von zeichentrickfilm ist gut. Aber vorallem die lsutige Rahmenhandlung macht die Folge zu einer meiner fast Lieblingsfolgen. Wenn da nicht die kleine zäheit wäre.
Benutzeravatar
HerrPaschulke
Ameise
Beiträge: 24
Registriert: 05.12.2016, 11:09

Re: Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen

Beitrag von HerrPaschulke »

Super Folge, die ich schon als Kind sehr gerne gesehen habe, da stimmt einfach alles: Die Infos zu Geschichte und Funktionsweise des Films sind sehr anschaulich und informativ (wenn auch mittlerweile etwas veraltet, da heute ja alles nur noch digital läuft) und die Rahmenhandlung ist auch klasse: Peter, der sich einfach in das Set der Seifenoper reinschleicht, Peter als Wikinger, Paschulke als Barbar, und dann noch Peters genialer Trickfilm - einfach geil. 
Benutzeravatar
Lml
Forenleiter
Beiträge: 1971
Registriert: 07.05.2010, 19:44
Rang: Forenleitung
Wohnort: Unterfranken

Re: Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen

Beitrag von Lml »

Hier hätte ich noch eine Frage: Ab 18:12 min wird die Herstellung eines Zeichentrickfilms erläutert. Leider habe ich keine Ahnung, wie dieser heißt oder für welche Serie das Ganze produziert wurde. Unter dem Hintergrund steht geschrieben: "Salamander Larry". Damit bin ich bei Google aber leider auch nicht weitergekommen.

Unbekannter Zeichentrick_118. Peter läßt die Bilder laufen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lml
Forenleiter
Beiträge: 1971
Registriert: 07.05.2010, 19:44
Rang: Forenleitung
Wohnort: Unterfranken

Re: Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen

Beitrag von Lml »

Ich konnte die Geschichte tatsächlich noch finden: Sie stammt aus der Siebenstein-Folge 098. "Das Lieblingstier" von 1995.
In der Geschichte geht es um die sportliche Ameise Wilma, die leider gerne verschläft. Am Tag des Sportfestes tut sie das ebenfalls, und ist deshalb auf die Hilfe einer Schnecke, eines Salamanders ("Harry") und eines Frosches angewiesen. Letztendlich schaft sie es gerade noch rechtzeitig zum 100-cm-Lauf und gewinnt als Preis einen "Hubschrauberflug" mit einer Libelle.

Im Übrigen ist mir noch aufgefallen, dass der Hintergrund, welcher in der Löwenzahnfolge verwendet wird, nicht in der eigentlichen Version der Geschichte verwendet wurde.

Wilma die Rennameise (1)_098. Das Lieblingstier.jpg

Wilma die Rennameise (2)_098. Das Lieblingstier.jpg

Wilma die Rennameise (3)_098. Das Lieblingstier.jpg

An der Geschichte waren lt. Abspann Jo Pestum, Barbara Moßmann, Inge Gärtner-Grein und Wolfgang Hahn beteiligt. Wolfgang Hahn hat auch an Löwenzahn mitgewirkt und ich vermute, Inge Gärtner-Grein ist die Frau von Enrico Grein, der ebenfalls bei Löwenzahn mitgewirkt hat.

Die Produktionsdaten beider Folgen passen zusammen und ich denke, die Geschichte wurde wirklich explizit für Siebenstein produziert, da auch in der Rahmenhandlung ein Bild davon auftaucht und ich sonst im Internet nichts dazu finden konnte.

Wilma die Rennameise (4)_098. Das Lieblingstier.jpg

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CMM85
Bürgermeister von Bärstadt
Beiträge: 2158
Registriert: 11.07.2008, 19:58
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen

Beitrag von CMM85 »

Super, dass du das noch herausgefunden hast. Ich bin vor einiger Zeit ja mal eine Liste mit allen möglichen Zeichentrickserien aus den 80er und 90er Jahren durchgegangen und bin hierzu einfach nicht fündig geworden. Jetzt wissen wir auch, warum. 

Habe im Episodenführer nun einen Hinweis eingebaut, dass die Bilder in der Löwenzahn-Folge aus dieser Siebenstein-Folge stammen.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Antworten