Tante Elli liebt Lebkuchen - was läge da näher, als ihr selbstgebackene zum Geburtstag zu schenken, denkt sich Peter und macht sich an die Arbeit. Als beim dritten Backdurchgang wieder nur ungeniessbare Teigwaren aus dem Backofen zum Vorschein kommen, beschließt Peter, sich Hilfe im Supermarkt zu holen: Wer Lebkuchen verkauft, der weiß auch sicher, wie sie gebacken werden. Verblüfft muss Peter jedoch feststellen, dass dort niemand das Rezept für Lebkuchen kennt. Also macht er sich auf den Weg zur Bärstädter-Keksfabrik. Er ist erstaunt, wen er dort alles trifft: Elektriker, Köche und Ingenieure. Doch was haben die eigentlich mit Lebkuchen zu tun? Langsam ahnt Peter, wie lange es dauern wird, bis er das Geheimnis der Lebkuchen gelüftet hat.
Quelle: KiKa
--------------------------------------------------------------------------------
Informative Folge über den Alltag in einer Fabrik, in diesem Fall geht es um die Herstellung von Lebkuchen. Peter will seiner Tante Lebkuchen backen, aber es gelingt ihm nicht. Also begibt er sich auf die Suche nach dem Rezept und gelangt über den Supermarkt in die Fabrik, die sie herstellt. Er erfährt, wer und was alles nötig sind, um die im Supermarkt angebotenen Lebkuchen herzustellen.
Am Schluss gelingt es ihm dann, selber welche zu backen.
Note 2 (11 Punkte)
Folge 142: Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2004
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 142: Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Folge 140: Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
Ich habe Hunger auf Lebkuchen. Selbst im Sommer, wenn ich mir die Folge ansehe. Die Herstellung ist interesssant anzusehen und Peters Jagd nach dem richtigen Rezept sehr funny.
- KathaPewerell
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.11.2010, 19:07
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Folge 142: Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
Hab diese Folge heute zum ersten Mal gesehen.
Die Einblicke in eine Fabrik sind sehr interessant und Peters Art, wie er da so ganz unkonventionell durch das ganze Gelände läuft, ist klasse
Schade finde ich, dass man am Ende das Lebkuchen-Rezept nicht erfährt. Das wäre ein schöner Abschluss gewesen... Peters Lebkuchen sehen soooo lecker aus
Die Einblicke in eine Fabrik sind sehr interessant und Peters Art, wie er da so ganz unkonventionell durch das ganze Gelände läuft, ist klasse

Schade finde ich, dass man am Ende das Lebkuchen-Rezept nicht erfährt. Das wäre ein schöner Abschluss gewesen... Peters Lebkuchen sehen soooo lecker aus

Re: Folge 142: Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
Ja, das fand ich auch schade. Aber das hat dann wieder bestimmt ne saftige Anzeige gegen dem ZDF gegeben, wegen weitergabe eines geschützen Rezeptes...:-)Grins
Re: Folge 142: Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
Gut gemachte Folge, mit interessanter Rahmenhandlung.
Das Grundthema ist zwar nicht bahnbrechend, wird aber kurzweilig vermittelt.
Solide 8/10 Punkten.
Das Grundthema ist zwar nicht bahnbrechend, wird aber kurzweilig vermittelt.
Solide 8/10 Punkten.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Folge 142: Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
Diese Naive Art von Peter mochte ich sehr -ich muss das jetzt wissen also schau ich mal hier rein ...ich liebe das einfach.Mich würde mal interessieren ob Studio TV dafür eine ganze Produktion an Lebkuchen kaufen mussten :)
Die Löwenzahn Folge "Wo kommen die kleinen Lebkuchen her?
Was macht der kleine Hase da? Ist mir nur aufgefallen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.